Anfang Oktober wurde in Sarmenstorf eine schwer verletzte Katze am Strassenrand gefunden und mit einem Schädel-Hirn-Trauma in die Klinik gebracht. Dort kämpfte sie um ihr Leben. Die zwei Finderinnen pflegen sie nun liebevoll und erzählen.
Angefahren und liegen gelassen: Wie sich ein Aargauer Retter-Trio um eine schwer verletzte Katze kümmert
Doch alles der Reihe nach. An jenem 2. Oktober war Imhof mit ihrem Auto zwischen Seengen und Sarmenstorf unterwegs. Dabei fiel ihr Blick beim Vorbeifahren auf die Katze, die am Strassenrand lag und sich schleckte. Ein komisches Bauchgefühl liess Imhof, die selbst eine Katze besitzt, nochmals umkehren. Beim näheren Hinsehen bemerkte sie, dass das Tier schwer verletzt war. Offensichtlich war es kurz zuvor angefahren und einfach liegen gelassen worden.
«Wir leisteten dann eine Anzahlung für ein CT von mehreren Hundert Franken, damit man die Kleine weiter untersucht und abklärt», sagt sie. Informationen über ihren Gesundheitszustand zu erhalten, gestaltete sich anschliessend aus Datenschutzgründen aber schwierig. «Es macht wahnsinnig Freude zu sehen, wie sie sich entwickelt hat. Wir hoffen sehr, dass alles gut kommt», sagt Imhof. Die kleine Katze fresse wieder und sie reagiere seit kurzem wieder auf Geräusche. Auch Michèle Meier ist froh, dass es der kleinen Katze besser geht. Sie erklärt: «Es ist unglaublich, was sie erreicht hat. Es macht mich sprachlos und berührt unser Herz enorm. Sie kämpft weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Fussballstars wie Manuel Akanji und Erling Haaland jettet dieser Aargauer Physiotherapeut durch EuropaDer Physiotherapeut Nicolas Unternährer betreut namhafte Fussballer aus europäischen Top-Ligen. Angefangen hat alles beim FC Aarau vor über 20 Jahren – doch nur, weil damals ein wenig Glück auf der Seite des jungen Physios lag. Der ausgebildete Osteopath bringt ganzheitliche Ansätze in seine Behandlungen.
Weiterlesen »
Aargauer Gemeinden mit Exklaven: Wo sie zu finden sind und wie sie entstandenVier Gemeinden mit räumlich abgetrenntem Landstück gibt es im Kanton Aargau. Zwei dieser Exklaven sind vor nicht allzu langer Zeit entstanden. Und eine noch junge Fast-Exklave könnte schon sehr bald wieder verschwinden.
Weiterlesen »
Haustiere als Wachstumsmarkt - Wie die Liebe zu Hund und Katze ganze Branchen antreibtFür viele Menschen sind Hund und Katze eine Art Partner oder Gefährte. Lebewesen, für die man gerne Geld ausgibt. Um unsere Haustiere herum ist eine ganze Dienstleistungsbranche entstanden. Die tierische Liebe hat aber eine Kehrseite: Katzen und Hunde haben einen substanziellen ökologischen Pfotenabdruck.
Weiterlesen »
Reaktorblock in Beznau kann wohl mehrere Wochen nicht ans NetzEin Reaktorblock hat nach Reparaturarbeiten an einem Kabel nicht wie geplant wieder angefahren werden können.
Weiterlesen »
Wie Condor zum pinken Airbus A320 kam - und wie er von innen aussiehtJetzt fliegt der Ferienflieger mit einem purpurrosa Airbus A320 durch Europa. Condor weist damit auf das Thema Brustkrebs hin. Bringt das Fly Pink Plane überhaupt etwas?
Weiterlesen »
Wie Emojis unsere Kommunikation verändern und wie sie von verschiedenen Altersgruppen genutzt werdenEine Expertin klärt auf, welche Unterschiede beim Emoji-Gebrauch zwischen den Generationen bestehen. Von Tränenlachen bis Totlachen - die Bedeutung von Emojis verändert sich mit der Zeit.
Weiterlesen »