Ein spannendes Spiel, ein stimmungsvoller Rahmen und viel Regen: So lief der 100. Geburtstag des Brügglifelds rund um das 2:2 im Testspiel des FC Aarau gegen Schalke.
Ein spannendes Spiel, ein stimmungsvoller Rahmen und viel Regen: So lief der 100. Geburtstag des Brügglifelds rund um das 2:2 im Testspiel des FC Aarau gegen Schalke.«Nei, ds Läbe isch keis Wonschkonzärt. Wemer is Brügglifäud muess, dä geit mer is Brügglifäud ond tuet nid no heikel.»Pünktlich auf den Anpfiff zum Spiel gegen Schalke setzte im Brügglifeld der Regen ein.
Die Ehrung der Meister war nicht die einzige Reminiszenz an die Vergangenheit. Die Szene Aarau, der harte Kern des Brügglifeld-Publikums, begeisterte mit einer tollen Choreografie. Diese bildete die alte Holztribüne mit ihren fünf Bogen ab. Die Tribüne, die erste im Brügglifeld, welche fünf Jahre nach der Eröffnung, am 22. September 1929, auf mysteriöse Art und Weise niederbrannte.
Kurz zuvor hatte Gogo Frei mit Band den offiziellen Teil der Brügglifeld-Festivitäten, die am Morgen noch bei Sonnenschein mit einem E-Juniorenturnier begannen, mit einem Konzert auf der Haupttribüne abgeschlossen. Und manch einer wünschte sich in diesem Moment vielleicht, dass die Tage des Brügglifelds noch lange nicht gezählt sind und die Bagger nie bestellt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auge in Auge mit Mammut und Höhlenbär: St.Galler Naturmuseum zeigt Sonderausstellung zur EiszeitAm Freitagabend hat im Naturmuseum St.Gallen die Sonderausstellung «Eiszeit» ihre Vernissage. Blickfang der Schau sind das Skelettmodell eines Mammutbullen und die lebensgrosse Rekonstruktion eines Höhlenbären. Begleitet wird die Ausstellung durch ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm.
Weiterlesen »
Aaraus Kultstadion feiert einen runden GeburtstagDie Neuenburger setzen sich nach Penaltyschiessen durch.
Weiterlesen »
Farbige Hommage auf 250 Seiten: Ein Buch erweist dem Kultstadion beste EhreRechtzeitig zum Jubiläum «100 Jahre Brügglifeld» kam ein Buch über das Aarauer Stadion heraus. Es besticht mit seiner Themenvielfalt, den rund 500 Bildern und den kurzweiligen Texten. Ein Blick hinein lohnt sich nicht nur für Aarauer Fussballfans.
Weiterlesen »
Für den FCL geht es in Aarau stets um viel – die spezielle Rivalität mit dem NachbarnDer FC Luzern muss sich am Sonntag (16.00 Uhr, SRF2) im Brügglifeld durchsetzen, um in den Cup-Achtelfinal einzuziehen. Mit dem FC Aarau besteht seit Jahrzehnten ein besonderer Konkurrenzkampf.
Weiterlesen »
Mediziner in Aarau wegen gefälschter Abrechnungen entzulassenKonstantin Sintschikin, der in Deutschland wegen Abrechnungsbetrug und Fälschungen verurteilt wurde, darf im Aargau ab sofort nicht mehr praktizieren. Das Gesundheitsdepartement hat dem Mediziner die Berufsausübungsbewilligung entzogen.
Weiterlesen »
Haben Sie Rückenprobleme? Eine neue Wirbelsäulen-Sprechstunde könnte Abhilfe schaffenDas Asana Spital Menziken startet in Zusammenarbeit mit dem Kantonsspital Aarau eine spezialisierte Wirbelsäulen-Sprechstunde.
Weiterlesen »