A1 / Stadt Bern BE: Vorbereitungsarbeiten für Sanierung der Worblentalbrücken

Switzerland Nachrichten Nachrichten

A1 / Stadt Bern BE: Vorbereitungsarbeiten für Sanierung der Worblentalbrücken
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 59%

Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Die Hauptarbeiten starten Mitte April 2023 …

Gleich nördlich der Verzweigung Wankdorf überquert die A1 auf zwei Brücken das Worblental. Diese Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert. Die Hauptarbeiten starten Mitte April 2023 und dauern bis ca. September 2025.Die A1 überquert kurz nach der Verzweigung Wankdorf auf zwei Brücken das Worblental. Die beiden Brücken werden in den nächsten Jahren umfassend saniert.

Während der Hauptarbeiten stehen grundsätzlich immer alle Fahrspuren zur Verfügung. Der Fahrstreifenabbau in Richtung Schönbühl von vier auf drei Spuren, der normalerweise auf der Worblentalbrücke vollzogen wird, wird auf den Bereich nach der Brücke verschoben. So können Verkehrsverflechtungen im Baustellenbereich mit reduzierter Fahrspurbreite verhindert werden, was den Verkehrsfluss begünstigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stadt Bern BE: Fussgängerin von Lieferwagen erfasst und schwer verletztStadt Bern BE: Fussgängerin von Lieferwagen erfasst und schwer verletztAm Mittwochmorgen ist in Bern eine Fussgängerin von einem Lieferwagen erfasst und schwer verletzt worden. Sie wurde mit einer Ambulanz ins Spital gebracht. Es kam zu Verkehrseinschränkungen. Ermitt…
Weiterlesen »

Brücken bauen zur Landwirtschaft – die nächsten Ausbildungen starten bald - bauernzeitung.chBrücken bauen zur Landwirtschaft – die nächsten Ausbildungen starten bald - bauernzeitung.chAgrarscouts wollen die Konsument(inn)en an Messen und Märkten über die Landwirtschaft aufklären. Neu werden sie auch entschädigt. Warum? Wir haben nachgefragt bei Stefanie Mancini, die dafür beim Landwirtschaftlichen Informationsdienst (LID) die Leitung innehat.
Weiterlesen »

Alpakas in der Schweiz – Die lieblichen Wolllieferanten erobern den Kanton BernAlpakas in der Schweiz – Die lieblichen Wolllieferanten erobern den Kanton BernImmer mehr Hobbylandwirte und –landwirtinnen halten Alpakas. An einer nationalen Show in Schüpbach wurden die Zuchterfolge beurteilt – wie an einer Viehschau.
Weiterlesen »

Berner Reiseveranstalter lanciert «Le Tapis Volant», die neue Eventserie in BernBerner Reiseveranstalter lanciert «Le Tapis Volant», die neue Eventserie in BernDer Berner Reiseveranstalter «Die Spezialisten», Mitglied der Globetrotter Group, bringt eine neue Eventserie nach Bern: «Le Tapis Volant» geht am 30. März im Kulturlokal...
Weiterlesen »

Folge 17 mit Host Sven Ivanic - Der fusionierte SC Bern/FC Sion und Schimpfis für ZürichSRF-Videoschiedsrichter Sven Ivanic beurteilt die meistdiskutierten Sport-Highlights der Woche – mit Augenzwinkern.
Weiterlesen »

95 Millionen mehr – Forschungszentrum auf dem «Insel»-Areal wird teurer95 Millionen mehr – Forschungszentrum auf dem «Insel»-Areal wird teurerDas Forschungszentrum auf dem «Insel»-Areal soll neu 435 Millionen Franken kosten - also 95 Millionen mehr als geplant.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 04:04:14