Beim Erlebnistag Berufswelt erhalten Kinder vor einem allfälligen Wechsel ans Langzeitgymi einen Einblick in die Lehre.
Beim «Erlebnistag Berufswelt» erhalten Kinder vor einem allfälligen Wechsel ans Langzeitgymi einen Einblick in die Lehre. Das Projekt begann vor einem Jahr mit 16 Klassen, am Donnerstag werden es 48 Klassen sein – auch dank amtlicher Unterstützung.
Das Konzept: Schulklassen der fünften und sechsten Stufe besuchen während eines halben Tags ein ÜK-Lokal und erhalten einen Einblick in die Lehre, bevor sie sich allenfalls für einen Übertritt ins Langzeitgymnasium entscheiden. Die Berufsverbände hoffen, damit wieder mehr Jugendliche für eine Lehre begeistern zu können. Dabei geht es laut Riedweg nicht darum, den gymnasialen Weg und die Lehre gegeneinander auszuspielen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbote gehören zur Tagesordnung: So regeln Zuger Schulen den Handygebrauch ihrer Schülerinnen und SchülerImmer mehr Schweizer Oberstufen schränken den Handygebrauch an ihren Schulen ein. Auch im Kanton Zug setzt man auf Restriktionen – aber nicht nur.
Weiterlesen »
Im Zickzack Erfahrungen sammeln: Willisauer Schülerinnen und Schüler wandern über den GotthardSich in der Natur quälen, staunen und an der Herausforderung wachsen: Das machen die Jugendlichen aus Willisau, die eine Woche lang zu Fuss mit dem Rucksack unterwegs sind.
Weiterlesen »
Ständerat will nur noch 850 Millionen für SBBDer Ständerat hat den Kapitalzuschuss für die SBB gekürzt. Statt den ursprünglichen 1,15 Milliarden sollen es nur noch 850 Millionen Franken sein.
Weiterlesen »
«850 Joor Rynach»: Fotos vom Jubiläumsfest in ReinachVom 13. bis zum 15. September findet in Reinach ein Fest zum 850-jährigen Bestehen statt. Der erste Abend in Bildern.
Weiterlesen »
Winterthur ZH: Schüler müssen bei Vandalismus WCs selbst putzen!Infolge diverser Verwüstungen sind die Schülerinnen und Schüler einer Sekundarschule in Winterthur ZH nun dazu verpflichtet, die WCs selbst zu putzen.
Weiterlesen »
Mensch und Spieltrieb: Warum spielen wir eigentlich?Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Solothurn, Aargau und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 5.
Weiterlesen »