Christoph Blocher deklariert seine Bereitschaft, erneut Bundesrat zu werden. Politiker reagieren mit Spott, Vermutungen über Ablenkungsmanöver und Forderungen nach dem Einhalten des Mitte-Tickets.
«84-Jähriger auf der Suche nach Aufmerksamkeit»: So reagieren Politik er auf Blocher s neue Bundesrats-Ambitionen
Wie reagieren die Parteien auf diese Äusserungen? FDP-Präsident Thierry Burkart weist Blochers Vorstoss zurück. Burkart erklärt: «Sofern die Mitte unserer Forderung nachkommt und am 21. Februar mindestens zwei valable Kandidierende präsentiert, hält sich die FDP an das Ticket.» Und: «Die Mitte hat Anspruch auf den frei werdenden Sitz.
«Das ist ein klassisches Ablenkungsmanöver», meint ein Parlamentarier der SP. Blocher wisse genau, dass er ohne Chance sei am 12. März. Die SVP sorge nun für ein wenig Konfusion und werde sich dann geschlossen hinter Markus Ritter stellen, gegen den Zuger Regierungsrat Martin Pfister.
POLITIK BLOCHER MITTE BÜNDESRAT Svp
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«84-Jähriger auf der Suche nach Aufmerksamkeit»: So reagieren Politiker auf Blochers neue Bundesrats-Ambitionen84-Jähriger auf der Suche nach Aufmerksamkeit: So reagieren Politiker auf Blochers Äusserungen zur Bundesratswahl
Weiterlesen »
Buochs NW: 13-jähriger Lenker und 14-jähriger Beifahrer mit Einbruchwerkzeugen gestopptDie Kantonspolizei Nidwalden ermittelt nun, ob die beiden Minderjährigen für weitere Straftaten verantwortlich sind.
Weiterlesen »
Olten SO: 16-jähriger Algerier und 14-jähriger Marokkaner nach Einbruchserie festgenommenIm Verlauf der eingeleiteten Fahndung konnte schliesslich ein Tatverdächtiger in Olten am Bahnhofquai angehalten werden.
Weiterlesen »
Suche nach Amherds Nachfolge: Mitte-Fraktion ist offen für Kandidaturen aus allen LandesteilenViola Amherds Rücktritt vom Bundesrat löst einen Nachfolge-Rennen aus. Die Mitte-Partei hat ihren Sitz in der Landesregierung verteidigen wollen. Gerhard Pfister und Philipp Bregy informierten die Medien über die nächsten Schritte bei der Suche nach Amherds Nachfolger. Bis zum 3. Februar können Kandidaturen eingereicht werden, gefolgt von einer Prüfung durch eine Kommission. Am 21. Februar entscheidet die Fraktion über die offizielle Kandidatur, die am 12. März von der Bundesversammlung gewählt wird. Viele Top-Favoriten verzichten auf eine Kandidatur. Die Fraktion betont, dass sie über eine breite Auswahl an hervorragenden Persönlichkeiten verfügen und die Geschlechterfrage ernst genommen wird. Auch Pirmin Bischof erklärt sich nicht zum Kandidaten bereit.
Weiterlesen »
Suche nach Amherds Nachfolger: Mitte-Partei im DilemmaNach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd steht die Mitte-Partei vor der Herausforderung, einen Nachfolger zu finden. Die Suche gestaltet sich schwierig, da sich bereits mehrere prominente Kandidaten abgemeldet haben. Experten vermuten, dass die Aufgaben im Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport und die intensive Kritik an Amherd die Motivationen vieler potentieller Nachfolger beeinträchtigen.
Weiterlesen »
Anselm Grün: Auf der Suche nach Gott und innerer FreiheitBenediktinermönch Anselm Grün feiert seinen 80. Geburtstag und blickt auf ein erfülltes Leben, geprägt von Glaube, Spiritualität und literarischer Ausdruckskraft. Das Buch über ihn entführt in die Tiefen seiner Gedankenwelt und zeigt seinen Weg zur inneren Freiheit.
Weiterlesen »