7000 Besucher an den Feldtagen - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

7000 Besucher an den Feldtagen - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 50%

7000 Besucher an den Feldtagen Von Mittwoch bis Freitag fanden in Kölliken AG die Feldtage statt. Auf 16 Hektaren gab es einen vertieften Einblick in den Pflanzenbau. Die 45 Aussteller empfingen 7000 Besuchende aus der ganzen Schweiz.

Von Mittwoch bis Freitag fanden in Kölliken AG die Feldtage statt. Auf 16 Hektaren gab es einen vertieften Einblick in den Pflanzenbau. Der Anlass stiess auf grosses Interesse. Die 45 Aussteller empfingen 7000 Besuchende aus der ganzen Schweiz.

Sechs Jahre nach der letzten Durchführung 2017 fand die grösste Pflanzenbau-Veranstaltung der Schweiz wieder vor Ort in Kölliken statt. Die Ausgabe 2020 konnte wegen der Pandemie nur virtuell durchgeführt werden. Das Interesse an den von den Fenaco-Töchtern Landor, Ufa-Samen und Agroline organisierten Feldtagen war in diesem Jahr entsprechend gross.

Auch Besuchende ausserhalb der Landwirtschaft statteten den Feldtagen einen Besuch ab. «Hier kann ich meinem Enkel den Pflanzenbau hautnah erklären und die tollen Maschinen zeigen», sagt Andreas Heeb aus Kölliken . Für die meisten Besuchenden aus der Praxis standen die Anbauversuche im Vordergrund. Nebst neuen und bewährten Sorten konnten die Landwirtinnen und Landwirte auch unterschiedliche Anbautechniken vergleichen. Gezeigt wurden Kulturen wie Hafer, Kartoffeln, Mais, Zuckerrüben, Raps sowie verschiedene Brot- und Futtergetreide. Dies hat beispielsweise Landwirt Lukas Gasser aus Binnigen überzeugt: «Ich bin an den Feldtagen wegen der guten Mischung von Themen.

Neben dem Pflanzen gab auch Innovationen zu begutachten. Die Serco zeigte unter anderem den Hackroboter Anatis im Anbau von Zuckerrüben und den multifunktionalen, autonomen AgXeed-Feldroboter. Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften und Agroline führten den Landwirtschaftsroboter FarmDroid vor, der selbständig Kulturen sät und hackt. ->Die Organisatoren zeigen sich mit der Ausgabe 2023 sehr zufrieden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Basel-Landschaft: Radaranlage auf A2 hat über 7000 Mal geblitztBasel-Landschaft: Radaranlage auf A2 hat über 7000 Mal geblitztDie Polizei Basel-Landschaft hat auf der A2 bei Tenniken einen Blitzer aufgestellt. Über 60 Autofahrer kostet dieser den Fahrausweis.
Weiterlesen »

Unwetter verursachten in der Schweiz 2022 zehnmal weniger Schäden als im VorjahrUnwetter verursachten in der Schweiz 2022 zehnmal weniger Schäden als im VorjahrUnwetter verursachten im vergangenen Jahr in der Schweiz Schäden von rund 45 Millionen Franken. Das sind rund zehnmal weniger als 2021, wie die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) mitteilte.
Weiterlesen »

Kassenobligationen im Vergleich – In der Schweiz steigen die SparzinsenKassenobligationen im Vergleich – In der Schweiz steigen die SparzinsenKassenobligationen im Vergleich: In der Schweiz steigen die Sparzinsen: Anbieter folgen vor allem bei zweijährigem Festgeld der Zinspolitik der Nationalbank.
Weiterlesen »

IQ-EQ ernennt früheren CS-Manager als Schweiz-ChefIQ-EQ ernennt früheren CS-Manager als Schweiz-ChefIQ-EQ ernennt früheren CS-Manager als Schweiz-Chef: Der Investoren-Dienstleister IQ-EQ hat einen neuen Chef für die Schweiz berufen. Der Manager war mehr als 20 Jahre bei der Credit Suisse. iqeq patrikmarti
Weiterlesen »

Inflation Schweiz – SNB-Präsident will zurück zu PreisstabilitätInflation Schweiz – SNB-Präsident will zurück zu PreisstabilitätInflation Schweiz: SNB-Präsident will zurück zu Preisstabilität: Laut Thomas Jordan sinkt die Inflation zwar, aber die SNB muss dafür sorgen, dass sie nicht wieder anzieht. Die Kerninflation bleibe ein Problem, sie müsse auf ein tieferes Niveau gebracht…
Weiterlesen »

Putin-Vertrauter darf trotz Sanktionen in die Schweiz kommenPutin-Vertrauter darf trotz Sanktionen in die Schweiz kommenAlexsandr Chokhin wurde im Rahmen des Ukraine-Kriegs von der Schweiz sanktioniert. Jetzt will der Oligarch nach Genf kommen – und darf das auch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 00:15:33