7-Jähriger an Aargauer Grenze von LKW mitgeschleift und schwer verletzt

«7-Jähriger An Aargauer Grenze Von LKW Mitgeschlei Nachrichten

7-Jähriger an Aargauer Grenze von LKW mitgeschleift und schwer verletzt
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Im deutschen Murg an der Aargauer Grenze ist ein Kind bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der 7-Jährige wurde beim Überqueren der Strasse von einem Lastwagen touchiert und mitgeschleift.

Im deutschen Murg an der Aargauer Grenze ist ein Kind bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der 7-Jährige wurde beim Überqueren der Strasse von einem Lastwagen touchiert und mitgeschleift.Der Unfall ereignete sich am Donnerstag, 16. Mai, gegen halb vier Uhr im deutschen Murg an der Aargauer Grenze. Wie das Polizeipräsidium Freiburg mitteilt, war ein 46-jähriger Sattelzugfahrer in der Strasse «Am Bahndamm» am Rangieren.

Dabei touchierte er den 7-jährigen Buben, der zur gleichen Zeit über die Strasse ging. Das Kind wurde ein Stück weit mitgezogen.Bundesgericht spricht im Streit zwischen zwei Aargauer Justizstellen ein Machtwort Wegen einer Terminkollision kam es zu einem Streit zwischen dem Obergericht und der Oberstaatsanwaltschaft. Bereits der Regierungsrat hatte sich auf die Seite des Obergerichts gestellt, nun gesellt sich das Bundesgericht dazu.Baumängel an der Sporthalle: Der Gemeinderat klagt wegen Betrug

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Haftbefehle, fünf Fahndungen: Gesuchter Mann an Deutsch-Aargauer Grenze erwischtDrei Haftbefehle, fünf Fahndungen: Gesuchter Mann an Deutsch-Aargauer Grenze erwischtBeim Grenzübergang Koblenz/Waldshut erwischte die Polizei einen in der Schweiz wohnhaften Mann, gegen den drei Haftbefehle und nicht weniger als fünf Fahndungsausschreiben vorlagen. Zu allem Überfluss konnte der Gesuchte die Geldstrafe nicht bezahlen, weshalb sein Bruder in die Bresche springen musste.
Weiterlesen »

Immer mehr Süchtige: «Die Mitarbeitenden sind an ihrer Grenze», sagt der Chef der Aargauer SuchthilfeImmer mehr Süchtige: «Die Mitarbeitenden sind an ihrer Grenze», sagt der Chef der Aargauer SuchthilfeHans Jürg Neuenschwander ist Geschäftsführer der Aargauer Suchthilfe. Im Interview nimmt er Stellung zur offenen Drogenszene in Brugg und dem gefährlichen neuen Konsumtrend unter Jugendlichen. Und er verrät, was er von der Cannabis-Legalisierung in Deutschland hält.
Weiterlesen »

Hoch hinaus: 30-jähriger Aargauer wird Küchenchef im Hotel Omnia in ZermattHoch hinaus: 30-jähriger Aargauer wird Küchenchef im Hotel Omnia in ZermattNach der Talentschmiede bei Tanja Grandits im Restaurant Stucki in Basel macht André Kneubühler den nächsten grossen Karriereschritt. Der Bözberger baut nun sein eigenes Team auf und startet im Sommer.
Weiterlesen »

Einbrüche in Küssnacht: 14-Jähriger und 17-Jähriger festgenommenEinbrüche in Küssnacht: 14-Jähriger und 17-Jähriger festgenommenZwei mutmassliche Täter haben in der Nacht auf Sonntag etwa ein Dutzend Einbruchdiebstähle begangen. Die Polizei fand einen Tresor in Küssnacht.
Weiterlesen »

Twerenbold gewinnt Aargauer UnternehmenspreisTwerenbold gewinnt Aargauer UnternehmenspreisAuszeichnung als «Bestes Aargauer Unternehmen national» Twerenbold gewinnt Aargauer Unternehmenspreis Der Aargauer Unternehmenspreis zeichnet jährlich die innovativsten und...
Weiterlesen »

Bürger verbreitet Fake-News – jetzt wehrt sich Aargauer GemeindeBürger verbreitet Fake-News – jetzt wehrt sich Aargauer GemeindeDer ehemalige Gemeinderat Christoph Kündig beeinflusst mit Falschinformationen die Bewohner von Othmarsingen. Die Behörden warnen offiziell vor den Aussagen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 08:38:13