Bürger verbreitet Fake-News – jetzt wehrt sich Aargauer Gemeinde

Gemeinderat Nachrichten

Bürger verbreitet Fake-News – jetzt wehrt sich Aargauer Gemeinde
AargauFake NewsFalschinformation
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Der ehemalige Gemeinderat Christoph Kündig beeinflusst mit Falschinformationen die Bewohner von Othmarsingen. Die Behörden warnen offiziell vor den Aussagen.

Die Gemeinde warnt seine Bewohner nun öffentlich vor den Aussagen.In der Gemeinde Othmarsingen AG herrscht Unruhe. Denn ein ehemaliger Gemeinderat , Christoph Kündig, sorgt regelmässig – und schon seit Jahrzehnten – für Aufsehen.Die Behörden haben diese Aktivitäten lange Zeit toleriert. Nun warnen sie die Bürger offiziell und eindringlich vor den Falschmeldungen von Kündig.

Alle drei, vier Jahre würde es zu einer «Kampagne» vonseiten Kündigs kommen, in der Behörden und Verwaltungsangestellte diskreditiert würden. So erzählt es gegenüber der Zeitung der Othmarsinger Gemeindeammann Hans Rätzer.auf ihrer Website und im amtlichen «Lenzburger Bezirksanzeiger» nun eine offizielle Warnung veröffentlicht. Dort bitte man die Bevölkerung, Aussagen von Kündig «kritisch zu hinterfragen».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Aargau Fake News Falschinformation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Twerenbold gewinnt Aargauer UnternehmenspreisTwerenbold gewinnt Aargauer UnternehmenspreisAuszeichnung als «Bestes Aargauer Unternehmen national» Twerenbold gewinnt Aargauer Unternehmenspreis Der Aargauer Unternehmenspreis zeichnet jährlich die innovativsten und...
Weiterlesen »

Ab jetzt gilt wieder die Leinenpflicht im Wald: Halten sich Aargauer Hundebesitzer daran?Ab jetzt gilt wieder die Leinenpflicht im Wald: Halten sich Aargauer Hundebesitzer daran?Ab dem 1. April gilt im Kanton Aargau im Wald und an den Waldrändern eine Leinenpflicht für Hunde. Ein Kontrollgang in Schinznach zeigt, ob sich Hundehalterinnen und -halter auch daran halten.
Weiterlesen »

Fake News: Europas Kampf gegen russische DesinformationFake News: Europas Kampf gegen russische DesinformationRussisches Staatsfernsehen verfälscht SRF-Reportage
Weiterlesen »

Baerbock: Putin will mit Fake News «Demokratie zersetzen»Baerbock: Putin will mit Fake News «Demokratie zersetzen»Wladimir Putin führe seinen Krieg nicht nur mit seinem Militär, «sondern auch mit Fake News, Manipulation und gezielter Einflussnahme», sagt Annalena Baerbock.
Weiterlesen »

Franz Fischlin kehrt zurück: Mit neuem Projekt gegen Fake NewsFranz Fischlin kehrt zurück: Mit neuem Projekt gegen Fake NewsDer Ex-Moderator Franz Fischlin geht mit einem neuem Projekt an den Start: Er will dadurch Jugendliche vor Fakes News schützen.
Weiterlesen »

Angeblicher Mord am Bahnhof Zürich: Beliebter Instagram-Kanal verbreitete Fake NewsAngeblicher Mord am Bahnhof Zürich: Beliebter Instagram-Kanal verbreitete Fake NewsFast so viele Follower wie SRF News hat «Szene isch Züri» auf Instagram. Ein Video mit einer Falschmeldung liessen die Betreiber einfach stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:30:53