Der Kanton Solothurn wählt am 9. März die Regierung und das Parlament neu. Im Dorneck-Thierstein für den Kantonsrat sind neben zwölf Amtierenden zahlreiche bekannte Persönlichkeiten auf den Wahllisten. Insgesamt möchten 60 Kandidierende die Kantonsratsarbeit übernehmen.
Am 9. März wählt der Kanton Solothurn die Regierung und das Parlament neu. Auf den Wahllisten im Dorneck-Thierstein für den Kantonsrat befinden sich neben zwölf Amtierenden auch zahlreiche bekannte Persönlichkeiten.. Von den aktuellen Vertreterinnen und Vertretern im Parlament kandidieren bei den bevorstehenden Neuwahlen 12 Personen erneut. Doch sie haben am 9. März viel Konkurrenz: Insgesamt möchten 60 Schwarzbuben künftig nach Solothurn fahren.
Der SVP ist es vor vier Jahren gelungen, auf Kosten der FDP einen Sitz zu gewinnen. «Wir wollen unsere drei Sitze halten», sagt Amteipräsident Silvio Jeker. Er erklärt, dass die SVP im Schwarzbubenland eine Listenverbindung mit der FDP anstrebte, um dem bürgerlichen Block mit ihren Restmandaten zu einem weiteren Sitzgewinn zu verhelfen. «Die FDP wollte jedoch nicht.
Kantonsratswahlen Solothurn Dorneck-Thierstein SVP FDP
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
588 Kandidierende um 100 Sitze im Solothurner KantonsratAm 9. März wird im Kanton Solothurn der Kantonsrat neu gewählt. 588 Personen bewerben sich für einen der 100 Sitze. Hier finden Sie Namen, Wohnorte und weitere Angaben zu allen Kandidierenden.
Weiterlesen »
588 Kandidierende für 100 Sitze im Solothurner KantonsparlamentIm Kanton Solothurn kandidiert eine Rekordzahl von 588 Männern und Frauen für einen der 100 Sitze im Kantonsrat. Für den fünfköpfigen Regierungsrat stellen sich drei Bisherige und fünf Neulinge zur Wahl, wie die Staatskanzlei am Montag mitteilte.
Weiterlesen »
Berger Gemeindepräsidium: Kandidierende im PodiumAm Donnerstagabend präsentierten sich die fünf Kandidaten für das Berger Gemeindepräsidium dem Publikum. Die Fragen des Moderators Mario Testa zeigten sowohl Gemeinsamkeiten als auch unterschiedliche Ansichten der Kandidaten. Das Berger Volk hat die Hintergründe der Ersatzwahl nicht vergessen.
Weiterlesen »
Fluggäste besetzen Sitze, die ihnen nicht gehörenImmer mehr Fluggäste berichten von Personen, die sich unrechtmässig auf Sitze setzen und diese nicht freiwillig räumen. Dieses Phänomen wird auch «Seat Squatting» genannt. Laut Experten hat die Person, deren Sitzplatz auf der Bordkarte steht, immer das Recht auf diesen Platz.
Weiterlesen »
Lufthansas Neue Sitze: Zulassung FraglichDie Lufthansa setzt mit neuen «Allegris»-Kabinen auf mehr Komfort. Doch die Zulassung durch die FAA steht noch aus, weil die Sitze dem Crashtest nicht genügen.
Weiterlesen »
Lufthansas Neue Sitze: Zulassungsunschärfe Für «Allegris»-KabinenDie Lufthansa plant mit neuen «Allegris»-Kabinen mehr Komfort in ihren Flugzeugen zu bieten. Doch die Zulassung der Sitze durch die FAA ist unklar. Die Sitze müssen strengen Crashtests Standhalten.
Weiterlesen »