51 von 58 Konserven sind mit Schadstoff belastet

Switzerland Nachrichten Nachrichten

51 von 58 Konserven sind mit Schadstoff belastet
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Stiftung Warentest hat fast in allen getesteten Dosen einen Stoff gefunden, der die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.

Lebensmittelkonserven sind einer Untersuchung der Stiftung Warentest zufolge häufig mit einem Schadstoff belastet. «In 51 von 58 untersuchten Konservendosen steckte Bisphenol A », erklärten die Warentester in der Mai-Ausgabe des Verbrauchermagazins «Test».

Auch das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung setzte den Richtwert herunter. Ein weiteres EU-Gremium, die Europäische Arzneimittelagentur , sieht zwar auch eine Gefahr, indes nicht in diesem Ausmass. Vergangenes Frühjahr kritisierte die EMA die Methodik der Efsa als zu voreilig, «da ein kausaler Zusammenhang weder in einer Tier- noch in einer Humanstudie nachgewiesen wurde». Dem Efsa-Wert folgend sind alle 51 Produkte im Warentest «stark belastet».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Presseerklärung zum Verfahren Pyrexx GmbH ./. Stiftung WarentestPresseerklärung zum Verfahren Pyrexx GmbH ./. Stiftung WarentestBerlin (ots) - Der Berliner Rauchmelder-Hersteller Pyrexx gewinnt mit Schertz Bergmann gegen die Stiftung Warentest vor dem Landgericht Frankfurt am Main In der Zeitschrift...
Weiterlesen »

Keine Profitgier bei historischen Häusern: Neue Stiftung sucht Kontakt zu Besitzern – und kauft auch selber LiegenschaftenKeine Profitgier bei historischen Häusern: Neue Stiftung sucht Kontakt zu Besitzern – und kauft auch selber LiegenschaftenDie Stiftung Historische Fleckenhäuser Bad Zurzach will Fälle wie jenen der alten Propstei verhindern. Präsident Beni Scheuber erklärt, auf was die Stiftung Wert legt und wann ein Kauf nicht nötig ist.
Weiterlesen »

Gegen Profitgier bei historischen Häusern: Neue Stiftung sucht Kontakt zu Besitzern – und kauft auch selber LiegenschaftenGegen Profitgier bei historischen Häusern: Neue Stiftung sucht Kontakt zu Besitzern – und kauft auch selber LiegenschaftenDie Stiftung Historische Fleckenhäuser Bad Zurzach will Fälle wie jenen der alten Propstei verhindern. Präsident Beni Scheuber erklärt, auf was die Stiftung Wert legt und wann ein Kauf nicht nötig ist.
Weiterlesen »

Stiftung Wohn- und Pflegeheim Flawil kauft ehemaliges SpitalgeländeStiftung Wohn- und Pflegeheim Flawil kauft ehemaliges SpitalgeländeDie Stiftung Wohn- und Pflegeheim Flawil (WPH) hat der Solviva Immobilien AG einen Grossteil des ehemaligen Spitalgeländes für 2,3 Millionen Franken abgekauft. Mit diesem Verkauf soll eine «Flawiler Lösung» möglich werden.
Weiterlesen »

Stadtbibliothek statt Laden im Bourbaki: Stiftung zeigt sich offen für Idee von SP und MitteStadtbibliothek statt Laden im Bourbaki: Stiftung zeigt sich offen für Idee von SP und MitteDies fordert die SP in einem dringlichen Postulat. Die Bourbaki-Stiftung findet den Vorschlag gut, hat aber eine klare Vorgabe bezüglich Mietzins.
Weiterlesen »

Syngenta-Stiftung: Schliessung führt zu Stellenabbau in BaselSyngenta-Stiftung: Schliessung führt zu Stellenabbau in BaselDer Schweizer Agrarchemikalienkonzern stellt die Finanzierung seiner Stiftung in Basel auf Ende Jahr ein. Die Stiftung war wegen der Vermarktung von Pestiziden in armen Ländern in die Kritik geraten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 05:05:39