Russische Forscher finden ein aussergewöhnlich gut erhaltenes Baby-Mammut im sibirischen Permafrostboden.
Russische Forscher finden ein aussergewöhnlich gut erhaltenes Baby-Mammut im sibirischen Permafrostboden.Russische Forscher haben in Sibirien die Überreste eines 50'000 Jahre alten und «aussergewöhnlich gut erhaltenen» Baby-Mammut s entdeckt. Vom Zustand des Fossil s «waren wir alle überrascht». Dies erklärte am Montag Anatoli Nikolajow von der Universität in Jakutsk.
Das Mammut sei im sibirischen Permafrostboden entdeckt worden. Kopf, Rumpf, Ohren und Mund seien aussergewöhnlich gut und ohne sichtbare Schäden erhalten. Die Überreste des jungen Mammuts wurden am Montag in Jakutsk präsentiert.«Jana»: Ein Jahr alt und besterhaltenes Mammut-Fossil «Jana», wie das Mammut nach dem Fluss in der Nähe des Fundortes benannt wurde, wurde laut Schätzungen der Forscher rund ein Jahr alt. Das exakte Alter und weitere«Jana» ist den Forschern zufolge das am besten erhaltene Mammut-Fossil der Welt. Die Forscher erhoffen sich von dem «einzigartige Fund» unter anderem Informationen über die Entwicklung von Mammuts, ihre Anpassungsfähigkeiten und ihren Lebensraum.
In der entlegenen Region Jakutien im Nordosten Russlands hat der Permafrostboden die Urtiere über lange Zeiträume konserviert. Das jetzt vorgestellte junge Mammut ist der Universität in Jakutsk zufolge weltweit das siebte Mammut, das ausgegraben wurde. Fünf der zuvor entdeckten Fossilien wurden in Russland gefunden, eins in Kanada.
Sibirien Permafrostböden Fossil Forscher Fund
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Konzept für das Museum Luzern: Eine Reise durch 85'000 Jahre GeschichteDas Museum Luzern erfindet sich komplett neu und vereint künftig neun Partner und Originalschauplätze im Kanton Luzern. Es bietet eine Reise durch 85'000 Jahre Kantonsgeschichte von der Eiszeit bis in die Gegenwart.
Weiterlesen »
Thalwil ZH: Einbrecher stehlen Wertsachen im Wert von 60’000 bis 70’000 FrankenIm Verlauf des Nachmittags oder dem Abend haben Einbrecher die Sitzplatztüre einer Parterrewohnung aufgewuchtet und die Wohnung nach Wertsachen durchsucht.
Weiterlesen »
VMMO ehrt 20 Jahre «Gute Milch»VMMO-Präsidenten Hanspeter Egli und Geschäftsführer Markus Berner überreichten 88 Milchwirtschaftsbetrieben für die Produktion von 20 Jahren qualitativ hervorragender Milch wahlweise eine gravierte Glocke oder einen Gutschein vom Hotel Waldhaus am See in St. Moritz.
Weiterlesen »
Alle Jahre wieder: «Last Christmas» in der SRF 3-VersionWie klingt Last Christmas eigentlich auf Mundart? Ja, so.
Weiterlesen »
Mann muss nach Mord in Pratteln 19 Jahre ins GefängnisDas Baselbieter Strafgericht hat einen 60-Jährigen verurteilt, der im Juni 2020 seine Schwiegertochter umgebracht hatte.
Weiterlesen »
20 Jahre Filmverleih: Pascal Trächslin erzählt von Höhen und TiefenPascal Trächslin, Geschäftsführer des Basler Filmverleihs Cineworx, blickt auf 20 Jahre Erfolg zurück. Er erzählt von seinen größten Hits, den Herausforderungen der Branche und seiner Leidenschaft für Film.
Weiterlesen »