Die Arbeit im Wald ist gefährlich: Das Todesfallrisiko im Forst ist 16-Mal höher als der Suva-Durchschnitt. Ein Kursangebot soll Sicherheit schaffen.
Die Arbeit im Wald ist gefährlich: Das Todesfallrisiko im Forst ist 16-Mal höher als der Suva-Durchschnitt. Ein Kursangebot soll Sicherheit schaffen.Der Wald – für viele ein Ort der Ruhe und Entspannung. Aber er kann auch anders. Trotz der hohen Anforderungen haben sich in Suva-versicherten Forstbetrieben mit Sitz im Kanton Luzern in den letzten zehn Jahren durchschnittlich 44 Berufsunfälle pro Jahr ereignet. Schweizweit sind es jährlich 1700 Unfälle.
Die sogenannten Basis- und Weiterführungskurse Holzernte finden an je fünf Tagen statt. Für die Umsetzung sind die Kantone zuständig. Da der gesamte Aufwand dieser Kurse auf maximal sechs Personen übertragen werden kann, fallen die Kosten für die einzelnen Teilnehmenden relativ hoch aus. Allerdings leisten Bund und Kanton einen Beitrag, sodass Teilnehmende zwischen 550 bis 850 Franken aus der eigenen Tasche bezahlen müssen.
Auch der 27-jährige Patrick Bichsel ist froh, am Kurs dabei zu sein. «In den letzten Tagen habe ich verschiedenste Schnitttechniken erlernt.» Diese will der gelernte Maurer in Zukunft anwenden, sobald er den heimischen Hof und Wald des Vaters übernehmen kann. Der Vater sei es auch gewesen, der ihm die Waldpflege beigebracht hätte. Dieser hätte sein Wissen von dessen Vater erlernt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla Fahrzeuge führen Statistik tödlicher Unfälle an, aber Warum?Eine Studie aus den USA hat erkannt, dass Tesla Fahrzeuge am häufigsten in tödliche Unfälle verwickelt sind. Experten sehen die Hauptursache nicht im Fahrzeug selbst, sondern im Fahrverhalten der Fahrer:innen.
Weiterlesen »
Viel Obst, wenig Getreide, hoher Pilzbefall: 2024 ist für die Luzerner Bauern ein durchzogenes JahrDas Landwirtschaftsjahr war geprägt von viel Regen und deshalb sehr unterschiedlichen Felderträgen. Für die Schweinebauern lief es 2024 gut – und die Milchbauern sehen für 2025 Licht am Horizont.
Weiterlesen »
Bis zu 28 Zentimeter Neuschnee, 60 Unfälle auf glatten StrassenBeachtliche Schneemengen hüllten den Aargau in ein vorweihnachtliches Kleid. Doch das schöne Weiss sorgte auf den Strassen und im Bahnverkehr für einiges Chaos. Eine Bilanz.
Weiterlesen »
UnfälleAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Lkw-UnfälleAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Tunnel-UnfälleAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »