Der Ultra-Radfahrer aus Aarau, Robin Gemperle, durchquerte Europa in weniger als neun Tagen. Am diesjährigen «Transcontinental Race» erreicht er das Ziel in Istanbul als Erster.
Der Ultra-Radfahrer aus Aarau, Robin Gemperle, durchquerte Europa in weniger als neun Tagen. Am diesjährigen «Transcontinental Race» erreicht er das Ziel in Istanbul als Erster.Der Aarauer Robin Gemperle hat das «Transcontinental Race» gewonnen. Er kam nach rund 4000 Kilometern von Roubaix im Norden Frankreichs als erster ins Ziel in Istanbul, Türkei - und das in weniger als neun Tagen.
Das Rennen ist ein jährlich stattfindendes Ultra-Distanz-Radrennen quer durch Europa, bei dem sich die Teilnehmer selbst versorgen. Die Route variiert bei jeder Ausgabe, aber die Teilnehmer können ihre eigene Route zwischen den obligatorischen Kontrollpunkten wählen. In dieser Ausgabe, die am 21. Juli startete, befanden sich diese «Checkpoints» in Slovenien, Bosnien und Herzegovina, Kosovo und schliesslich in der Türkei.
Der 28-jährige Ultra-Radfahrer Gemperle fuhr durchschnittlich 450 Kilometer am Tag, mit einer Geschwindigkeit von rund 23 Stundenkilometern. Insgesamt legte er etwa 40'000 Höhenmeter zurück. Während den fast neun Tagen ruhte sich Gemperle nur einen Tag und 15 Stunden aus. Über Instagram hielt Robin Gemperle seine Fans auf dem Laufenden: Er postete mehrere «Stories», indem er sich selbst filmte und seine Erlebnisse teilte. Beispielsweise überrollte ein Auto seine Velobrille, so musste er sich auf den letzten Kilometern eine neue, billigere kaufen.Über 300 Velofahrende aus der ganzen Welt machten an dieser zehnten Ausgabe des TCR mit, darunter auch einige aus Aarau und Umgebung.
Mit 27,9 Prozent ist die SVP klar grösste Partei der Schweiz. Marcel Dettling, der neue Präsident, will aber mittelfristig weiterwachsen. Er möchte die Partei deutlich rechtsbürgerlich positionieren – und nimmt drei Kantone als Vorbild.Edelmetall im HochCopyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Um die 4000 Personen verfolgen den «Donnschtig-Jass» vor Ort im OberdorfSeengen habe als Festort brillieren können, lautet das Fazit von Gemeindeammann und OK-Präsident Jörg Bruder.
Weiterlesen »
Seengen konnte als Festort «brillieren»: 4000 Personen am «Donnschtig-Jass» im OberdorfSeengen habe als Festort brillieren können, lautet das Fazit von Gemeindeammann und OK-Präsident Jörg Bruder.
Weiterlesen »
Waldbrand in Kalifornien: 4000 Menschen evakuiertWaldbrand wütet massiv in Kalifornien
Weiterlesen »
Waldbrand in Kalifornien zerstört Dutzende HäuserMehr als 4000 Helfer kämpfen in Nordkalifornien gegen einen gewaltigen Waldbrand an – Dutzende Häuser sind abgebrannt.
Weiterlesen »
Waldbrand in Kalifornien: 4000 Menschen evakuiertAPP Parkfire
Weiterlesen »
Waldbrand in Kalifornien: 4000 Menschen evakuiertWaldbrand wütet massiv in Kalifornien
Weiterlesen »