40 Jahre: Die Geschichte von «Tetris» ist noch nicht zu Ende

Switzerland Nachrichten Nachrichten

40 Jahre: Die Geschichte von «Tetris» ist noch nicht zu Ende
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 50%

Quadrate, Rechtecke oder l- und L-förmige Klötze, die sekundenschnell zu Boden fallen und die so anzuordnen sind, dass möglichst alle Klötze zusammenpassen. Das ist vereinfacht gesagt Tetris. Das Videospiel mit Kultfaktor feiert seinen 40. Geburtstag.

Erfunden hat «Tetris» ein russischer Programmierer namens Alexei Paschitnow. Vor 40 Jahren, am 6. Juni 1984, lief das Spiel zum ersten Mal auf seinem «Elektronika 60», einem frühen sowjetischen Rechner.

Schafft man es nicht, die Steine sauber zu ordnen, beginnen sich die Figuren immer höher zu stapeln. Erreicht der Stapel den oberen Bildschirmrand, hat man verloren. Diese verlief kurz zusammengefasst so: Über einen findigen Geschäftsmann in Ungarn, eine britische Firma und eine japanische Unterhaltungsmesse gelangte das Spiel zum Gaming-Riesen Nintendo. Der legte das Spiel gratis seinen beiden neuen Konsolen bei: dem Gameboy und dem NES .

Die Wettkampf-SzeneRund um das Spiel gibt es Wettkämpfe und Turniere. Typischerweise wird dabei das klassische «Tetris» von 1989 auf dem NES gespielt. Zwei treten gegeneinander an; wer mehr Punkte in einer Runde erzielt, gewinnt den Match. Wer zuerst drei Matches gewinnt, holt den Sieg. Gen-Z revolutioniert das SpielDie Spieler, die die «Tetris»-Weltmeisterschaft 2010 ins Leben gerufen hatten, optimierten das Spiel minutiös. Der Fokus lag darauf, innerhalb der ersten 29 Levels möglichst sauber zu spielen – denn danach wird das Spiel so schnell, dass man sowieso sofort verliert. Das dachte man zumindest – bis eine neue Generation von Spielern die alten Gewissheiten über den Haufen warf.

Ein 13-Jähriger besiegt «Tetris»Auch Wills Gibson aus Oklahoma, bekannt in der Szene als «Blue Scuti», wurde von Saelee inspiriert. Mit 13 Jahren gelang Gibson im Dezember 2023, was noch kein Mensch vor ihm geschafft hatte: Er besiegte «Tetris».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

25 Jahre Sole Uno: Wo jetzt das Volk planscht, logierten einst die Reichen und die Superreichen25 Jahre Sole Uno: Wo jetzt das Volk planscht, logierten einst die Reichen und die Superreichen1999 ist aus dem ehemaligen Kurzentrum das Sole Uno geworden, heute ein Wellnesstempel mit einer halben Million Besuchenden. Aber das Baden in Sole war längst nicht immer ein Vergnügen für alle. Im Gegenteil, lange konnte es sich nur die High Society leisten, die in der Stadt in noblen Grandhotels logierte.
Weiterlesen »

Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an die LIEmobil für die Jahre 2025 bis...Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 14. Mai 2024 den Bericht und Antrag betreffend die Gewährung eines Staatsbeitrages an den Verkehrsbetrieb...
Weiterlesen »

100 Jahre Kampf gegen die Wohnungsnot: Die ABL feiert Geburtstag100 Jahre Kampf gegen die Wohnungsnot: Die ABL feiert GeburtstagDie grösste Baugenossenschaft der Zentralschweiz hat ihre Ursprünge in der Arbeiterschaft der SBB. Ein Rückblick zum 100-Jahr-Jubiläum.
Weiterlesen »

«Die Silbermedaille mag ich langsam nicht mehr sehen» – Das sind die Reaktionen nach dem WM-Final«Die Silbermedaille mag ich langsam nicht mehr sehen» – Das sind die Reaktionen nach dem WM-FinalNah dran und doch verloren. Auch im dritten WM-Final in elf Jahren muss sich die Schweiz mit Silber begnügen. Das sind die Schweizer Stimmen nach der knappen Niederlage gegen Gastgeber Tschechien.
Weiterlesen »

Das ist das längste Baguette, das du je gesehen hastDas ist das längste Baguette, das du je gesehen hastAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»«Das Risiko dass das Virus in die Schweiz kommt ist klar vorhanden»Die Blauzungenkrankheit breitet sich bereits in den Niederlanden und in Deutschland aus. Wann Überträgermücken das Virus in die Schweiz bringen könnten, ist laut Expertin Michèle Bodmer schwer abzuschätzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 02:19:29