35 Menschen bei «satanistischer Versammlung» im Iran festgenommen

Iran Nachrichten

35 Menschen bei «satanistischer Versammlung» im Iran festgenommen
RazziaChusestanFestnahmen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Bei einer Razzia in der iranischen Provinz Chusestan wurden 31 Männer und vier Frauen wegen Satanismus festgenommen – wahrscheinlich eine Party.

Bei einer Razzia in der iranischen Provinz Chusestan wurden 31 Männer und vier Frauen wegen Satanismus festgenommen – wahrscheinlich eine Party.in der südwestlichen Provinz Chusestan seien 31 Männer und vier Frauen in Gewahrsam genommen worden, berichtete die Nachrichtenagentur Isna am Samstag unter Berufung auf Polizeiangaben.

Demnach wird ihnen vorgeworfen, an einer Versammlung eines «satanistischen Netzwerks» teilgenommen zu haben. Die Beamten fanden bei dem Treffen demnach «Symbole des Satanismus, Alkohol und Razzien gegen «satanistische» Versammlungen sind im Iran keine Seltenheit. Diese richten sich häufig gegen Partys oder Konzerte, bei denen Alkohol konsumiert wird, der im Iran weitgehend verboten ist. Die Behörden des schiitisch-muslimisch geprägten Landes prangern unter anderem auch Rock- und Heavy-Metal-Konzerte als satanistische Versammlungen an.

Im Mai hatte die Polizei mehr als 250 Menschen, unter ihnen drei Europäer, westlich der Hauptstadt Teheran wegen des Vorwurfs festgenommen, dem «Satanismus» anzuhängen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Razzia Chusestan Festnahmen Alkoholkonsum

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dieser Solothurner ist Chefdesigner einer App, die von über 100 Millionen Menschen genutzt wirdDieser Solothurner ist Chefdesigner einer App, die von über 100 Millionen Menschen genutzt wirdDer Solothurner Robin Schönbächler ist Chefdesigner der Wikipedia-App. Normalerweise surft er um diese Zeit in Biarritz. Wieso wir ihn trotzdem in seiner Heimat antreffen.
Weiterlesen »

Die Spitex für Menschen mit psychischen Problemen: Einblicke in den Alltag einer Thurgauer PflegerinDie Spitex für Menschen mit psychischen Problemen: Einblicke in den Alltag einer Thurgauer PflegerinDie ambulante psychiatrische Pflege im Thurgau hilft Menschen mit psychischen Problemen, den Alltag trotz Krankheit zu bewältigen. Für Fachfrauen wie Sarah Etzensperger birgt diese Nähe die grosse Herausforderung, die eigenen Grenzen zu wahren. Das ist nicht immer einfach. Ein Blick in die Praxis.
Weiterlesen »

UN: Fast 450'000 Menschen binnen einer Woche aus Rafah geflohenUN: Fast 450'000 Menschen binnen einer Woche aus Rafah geflohenGemäss UN-Schätzungen haben innerhalb einer Woche fast 450'000 Menschen die überfüllte Stadt Rafah im Süden des Gazastreifens verlassen.
Weiterlesen »

Im Aargau sollen auch Menschen mit einer geistigen Behinderung abstimmen und wählen dürfenIm Aargau sollen auch Menschen mit einer geistigen Behinderung abstimmen und wählen dürfenDie Regierung muss in einem Bericht aufzeigen, ob die kantonale Rechtslage geändert werden muss, damit sie im Einklang mit der UNO-Behindertenrechtskonvention steht. Zudem hat sich im Aargau ein Lokalkomitee für die Inklusions-Initiative formiert, mit der das eidgenössische Recht angepasst werden soll.
Weiterlesen »

Messerattacke in Deutschland - Mann sticht in Mannheim auf mehrere Menschen einMesserattacke in Deutschland - Mann sticht in Mannheim auf mehrere Menschen einWährend einer Kundgebung in Mannheim ist es zu einer Messerattacke auf mehrere Menschen gekommen.
Weiterlesen »

Sie erfreut viele Menschen aus der Ferne: Jetzt wurde die Schweizerfahne am Born verschandeltSie erfreut viele Menschen aus der Ferne: Jetzt wurde die Schweizerfahne am Born verschandeltRolf Wullschleger erfreut mit seiner Schweizerfahne am Born bei Rothrist viele Menschen. Jetzt wurde sie in einer Nacht- und Nebelaktion verschandelt. Der Rentner kann es kaum glauben, als er am Montagmorgen an den Berg blickt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 02:59:19