Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Young Boys müssen am Mittwochabend in der Champions League in Stuttgart punkten, um die kleine Chance aufs Weiterkommen zu wahren. An der Unterstützung der Fans soll es nicht scheitern.Die Young Boys treffen in der Champions League am Mittwochabend auf Stuttgart.
Die Favoritenrolle tragen die Stuttgarter. YB-Interimscoach Joël Magnin sagt vor dem Spiel, dass es sehr wichtig sein werde, sofort auf Rückschläge reagieren zu können. YB-Stürmer Cedric Itten trifft gleich auf vier ehemalige Teamkollegen – Fabian Rieder, Leonidas Stergiou, Ermedin Demirovic und Jamie Leweling.Null Punkte und 2:17 Tore, das ist die ernüchternde Bilanz der Berner nach den ersten fünf Spielen in der laufenden Champions League. Mit Slovan Bratislava und sehr überraschend Leipzig stehen nur noch zwei weitere Teams ohne Zähler da.
Nach der Partie gegen Stuttgart empfängt YB am Sonntag im letzten Spiel des Jahres Servette. Eine weitere Niederlage in der Meisterschaft können sich die neuntplatzierten Berner eigentlich nicht leisten. Gleichzeitig sind die Chancen auf ein Weiterkommen in der Champions League minimal. Wie geht Magnin mit dieser Herausforderung um? «Wir sind auch noch im Cup dabei. Es gilt, jedes Spiel gut zu planen. Das ist nicht einfach.
Eine spezielle Partie ist das Duell gegen Stuttgart für Cedric Itten, der die Bundesliga von seiner Zeit bei Greuther Fürth kennt. Zudem hat der 27-jährige Stürmer gleich mit vier Spielern des VfB – Fabian Rieder, Leonidas Stergiou, Ermedin Demirovic und Jamie Leweling – schon zusammengespielt. «Für mich ist die Bundesliga ähnlich wie die Schweiz, jedoch ist das athletische Niveau höher», sagt Itten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
YB: Deshalb reisen die Berner mit dem Flugzeug nach StuttgartYB geht den kurzen Weg nach Stuttgart mit dem Flugzeug. Der Grund: Die Reise mit dem Zug hätte zu lange gedauert.
Weiterlesen »
Über 500 Grasshopper Fans konnten wegen Knallerschüttungen nicht ins StadionDie Polizei hielt den Fanmarsch des Grasshopper Club Zürich auf Duttweilerbrücke an und durchführte eine umfangreiche Kontrolle. Dies führte dazu, dass über 500 Fans das Spiel aufgrund der vierstündigen Wartezeit verpassten.
Weiterlesen »
Zürcher Derby: Polizei kesselte 500 GC-Fans einDie Stadtpolizei Zürich kesselte rund 500 GC-Fans auf Duttweilerbrücke ein und durchführte vier Stunden Personenkontrollen. GC-Fans sehen den Einsatz als unverhältnismäßig an, während die Polizei mit der Zündung von Knall-Petarden rechnete.
Weiterlesen »
Zürich schafft 500 Studienplätze gegen ÄrztemangelDer Zürcher Kantonsrat will bis 2028 den Ärztemangel mit zusätzlichen Studienplätzen bekämpfen.
Weiterlesen »
Stadler katapultiert Metro von Atlanta in die Moderne - 500 Millionen-Dollar-AuftragStadler, ein Schweizer Bahnhersteller, hat einen Auftrag im Wert von 500 Millionen Dollar erhalten, um das Schienennetz und die Züge der Metro von Atlanta mit einem modernen Zugbeeinflussungssystem auszurüsten.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich leichter - 4 neue Kursziele - S&P 500 und Nasdaq 100 weiter auf RekordjagdDer Schweizer Aktienmarkt dürfte am Donnerstag knapp im Minus starten.
Weiterlesen »