Im Börsen-Blog «Money» porträtiert unser Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: W.W. Grainger, Inc.
+270 Prozent in fünf Jahren : Starkes Wachstumspotenzial beim Industriezubehör-Spezialistenist auf den professionellen Vertrieb von Industriezubehör und -ausrüstung spezialisiert. Die Gruppe beliefert Unternehmen und Institutionen mit Wartungsgeräten, Arbeitsschutzartikeln, Service- und Wartungsteilen, Beleuchtungsprodukten, Lüftungsanlagen, Pumpen und Sanitärprodukten usw.
Was für den Titel spricht: Die EBIT Marge sollte im 2026 die Marke von 15.641% erreichen. Im 2021 lag diese Kennzahl bei 11.88%. Das Unternehmen ist mehr als bestens positioniert und sollte Ihnen über die nächsten fünf Jahre weiterhin eine Mehrrendite gegenüber dem S&P 500 Index ermöglichen. Das Papier konnte über 5 Jahr umUnser Experte hat sich verpflichtet, in keinem der besprochenen Titel aktiv zu sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: Autoversicherungen sind heute 22 Prozent günstiger als vor 20 JahrenMedienmitteilung Comparis-Preisindex für Wohnen und Mobilität (Womo) Autoversicherungen sind heute 22 Prozent günstiger als vor 20 Jahren Der Comparis-Womo-Preisindex misst...
Weiterlesen »
+124.8 Prozent in fünf Jahren: US-Antriebsspezialist mit starkem GewinnpotentialIm Börsen-Blog «Money» porträtiert der Experte François Bloch jeden Tag eine schillernde oder eine schlingernde Aktie. Heute: Allison Transmission.
Weiterlesen »
Deutsche Inflation sinkt unter 2-Prozent-MarkeErstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen.
Weiterlesen »
Davis Cup: Starkes Schweizer Team führt gegen Peru 2:0Das Schweizer Davis-Cup-Team führt im Weltgruppen-Playoff gegen Peru nach dem 1. Tag 2:0. Jérôme Kym und Marc-Andrea Hüsler gewinnen ihre Einzel souverän.
Weiterlesen »
Erster Medaillensatz vergeben - Starkes Schweizer Handbike-Trio verpasst WM-Medaille knappDas Schweizer Trio fährt als 5. ins Ziel.
Weiterlesen »
Schweizerinnen und Schweizer fühlen sich erst ab 80 altDas Bundesamt für Statistik berichtet, dass Senioren das «Altsein» heute erst ab etwa 80 Jahren empfinden, während es in den 1990er-Jahren bei 69 Jahren lag.
Weiterlesen »