Ein Berner blieb dem Zivilschutz mehrmals unentschuldigt fern. Das kostet ihn nun ein Vermögen.
Dem Militärdienst , Zivildienst oder Zivilschutz unentschuldigt fernzubleiben, kann teuer werden – und die Säumigen in schwerwiegenden Fällen gar um mehrere tausend Franken erleichtern. Das bekam kürzlich ein 26-jähriger Berner aus dem Aaretal zu spüren, der mehrmals auf sein Aufgebot zum Zivilschutz pfiff. Ein erstes Mal verurteilt wurde er deswegen im Juli 2023. Wäre er danach zur Besinnung gekommen, wärs bei einer bedingten Geldstrafe geblieben.
Der Beschuldigte foutiere sich weder um die bedingt ausgesprochene Strafe noch habe er die Gelegenheit wahrgenommen, sich innert der zehntägigen Frist zum Widerruf zu äussern, begründet die Staatsanwaltschaft ihr Urteil. Für die Zukunft sei ihm daher «keine günstige Prognose» auszustellen. Verwarnung hilft meistens schon Zumindest im Kanton Bern scheint das Nichtbefolgen von Dienstaufgeboten kein grösseres Problem darzustellen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland friert Konten und Vermögen von Bank Unicredit einDie italienische Bank Unicredit in Russland wurde von Sanktionen betroffen.
Weiterlesen »
19-jähriger Täter ist ein Ex-Gymischüler von der GoldküsteDie 35-jährige Joggerin war ein Zufallsopfer. Der 19-Jährige, der am Dienstagabend die Frau in einem Park in Männedorf attackiert und getötet hat, ist geständig und sitzt in Untersuchungshaft
Weiterlesen »
14-jähriger Jugendlicher zündet in Bulle FR ein Fahrzeug anGestern Nachmittag rückten die Feuerwehr und die Polizei wegen eines brennenden Fahrzeugs in Bulle aus.
Weiterlesen »
16-Jähriger bricht in Clubhaus Rietli in Goldach ein und verursacht massive VerwüstungIn der Nacht von Donnerstag auf Freitag, kurz vor 0.45 Uhr, ist eine Person nach einem Einbruch in ein Clubhaus im Rietli festgenommen worden. Beim mutmasslichen Täter handelt es sich um einen 16-Jährigen. Er verursachte eine massive Verwüstung. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Weiterlesen »
Mann zu 14 Jahren Freiheitsstrafe nach Mord an Ehefrau verurteiltEin 49-Jähriger wurde wegen Mordes an seiner Ehefrau zu 14 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt.
Weiterlesen »
Mann erwürgt seine Frau: Gericht verurteilt ihn wegen MordesEin 49-Jähriger wurde vom Bezirksgericht Lenzburg wegen Mordes zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen »