Mit 20 Jahren Unternehmer, mit 30 ein Held, mit 42 tot: Martin Hugo Schaffner holte Weltkriegs-Flugzeuge aus Schweizer Seen und verdiente damit ein Vermögen. Sein kühnstes Projekt plante er in Münsterlingen. Er nahm es mit ins Grab.
240 Kilo schwer, mit Geschäftssinn gesegnet und «der beste Fischer der Schweiz»: Das kurze, aber bewegte Leben des Bomber-Schaffner
Weil die Wache das Schwergewicht Schaffner – er wiegt zeitweise weit über 200 Kilogramm – mit einem beleibten Oberst verwechselt, gelangen Schaffner und sein Bruder in ihrem grünen Studebaker-Cabriolet ungehindert auf das bewachte Gelände. Dort fliegen sie auf, werden festgenommen – und bald wieder freigelassen, als das Missverständnis geklärt ist. Man könne ihnen nichts verkaufen, sagen die Amerikaner den Schaffner-Brüdern.
Geborgen ist der Kriegsvogel damit noch lange nicht. Die Stadt Konstanz stellt einen Ponton zur Verfügung, Schaffner lässt ihn über dem Flugzeugwrack befestigen. Weil auf dem Ponton das gesamte Bergungs-Material – 140 Kilogramm schwere Tauchanzüge, Suchgeräte, Kompressoren oder Schneidbrenner – lagert, liegt er tief im Wasser.
Ein paar Wochen später, im April 1954, gelingt dann auch die Bergung der «Lancaster». Der Bomber-Schaffner lässt sie nach Steckborn abschleppen, sein Team schaufelt tonnenweise Sand aus dem Flieger. Dann wird die «Lancaster» auf dem Eisfeld ausgestellt. Wieder verlangt der Bomber-Schaffner 1.10 Franken Eintritt, wieder kommen die Leute in Scharen.
Mit Geschäftssinn Gesegnet Und «Der Beste Fischer Aber Bewegte Leben Des Bomber-Schaffner Kanton Thurgau»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich war sein Liebling»: Martin Schaffner aus Steckborn erinnert sich an seinen Götti, den Bomber-SchaffnerIn den 1950er-Jahren kamen die Schaffner-Brüder in den Thurgau, um Flugzeuge aus dem Untersee zu bergen. Einer von ihnen blieb, gründete eine Firma und eine Familie. Heute erzählt sein Sohn von längst vergangenen Zeiten – und von einer speziellen Beziehung.
Weiterlesen »
Tigerpythons können 60 Kilo Hirsch am Stück schluckenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Tigerpythons können 60 Kilo Hirsch am Stück schluckenTigerpythons können grössere Beute verschlingen, als bisher angenommen.
Weiterlesen »
800 Kilo Gold geschmuggelt – jetzt droht GefängnisAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Drogenkurier (Kanadier, 66) mit mehreren Kilo Kokain verhaftetDie Kantonspolizei Zürich hat am Samstagnachmittag (02.11.2024) am Flughafen Zürich einen Mann verhaftet, der rund sechs Kilogramm Kokain im Gepäck transportierte.
Weiterlesen »
Chäsmärcht im Muotathal zieht tausende Käsefans anIn Muotathal gingen am traditionellen «Chäsmärcht» 7500 Kilo Alpkäse über die Verkaufstheken.
Weiterlesen »