22,5 Millionen für Hochwasserschutz in der Bündner Val da Schluein

Bündner Val Da Schluein Nachrichten

22,5 Millionen für Hochwasserschutz in der Bündner Val da Schluein
WildbachsanierungHochwasserschutzmassnahmenRegierungsförderung
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Besorgniserregender Zustand der Schutzverbauungen im Bündner Val da Schluein erfordert dringende Massnahmen.

Besorgniserregender Zustand der Schutzverbauungen im Bündner Val da Schluein erfordert dringende Massnahmen.

Die Schutzverbauungen im Wildbach in der Bündner Val da Schluein sind gemäss einer Untersuchung in einem besorgniserregenden Zustand und müssen saniert werden. Deshalb sind nun dringende Massnahmen vorgesehen: Für insgesamt 22,5 Millionenbeisteuern und sicherte dazu Beiträge nach Wasserbaugesetz und Strassengesetz zu, wie es in einer Mitteilung des Kantons am Montag hiess.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Wildbachsanierung Hochwasserschutzmassnahmen Regierungsförderung Ökologische Ersatzmassnahmen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bündner Regierung spricht für Brienz eine halbe Millionen FrankenBündner Regierung spricht für Brienz eine halbe Millionen FrankenDie Regierung des Kantons Graubünden hat der Ortschaft Brienz am Dienstag eine Soforthilfe von einer halben Million Franken zugesichert. Das Dorf ist von einem erneuten Bergsturz bedroht und muss evakuiert werden.
Weiterlesen »

Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich drei Luchse statt WolfBündner Wildhüter erschiesst versehentlich drei Luchse statt WolfArchiv: Neue Jagdverordnung soll präventiven Wolfsabschuss ermöglichen
Weiterlesen »

Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich drei Luchse statt WolfBündner Wildhüter erschiesst versehentlich drei Luchse statt WolfGegen einen Mann ist im Kanton Graubünden eine strafrechtliche Untersuchung eingeleitet worden. Er hatte sich nach einer nächtlichen Jagd selber angezeigt.
Weiterlesen »

Bündner Wildhüter erschiesst versehentlich Luchse statt WölfeBündner Wildhüter erschiesst versehentlich Luchse statt WölfeArchiv: Neue Jagdverordnung soll präventiven Wolfsabschuss ermöglichen
Weiterlesen »

Unwetteranalyse im Bündner Südtal Misox: Behörden Schätzungen Wetterrisiken als Unzureichend EingeschätztUnwetteranalyse im Bündner Südtal Misox: Behörden Schätzungen Wetterrisiken als Unzureichend EingeschätztBei den Wetterkatastrophen im Juni im Südtal Misox hat eine Analyse ergeben, dass die Behörden das Risiko teilweise unterschätzt haben. Trotzdem lehnt die Bündner Regierung eine mögliche Verantwortung ab.
Weiterlesen »

Er wollte Wolfswelpen erlegen und schoss stattdessen auf drei geschützte Luchse: Untersuchung gegen Bündner Wildhüter eröffnetEr wollte Wolfswelpen erlegen und schoss stattdessen auf drei geschützte Luchse: Untersuchung gegen Bündner Wildhüter eröffnetIm Rahmen eines nächtlichen Einsatzes zur Wolfsregulation wurden durch einen Wildhüter zwei Jungluchse und ein ausgewachsener Luchs erlegt. Der Wildhüter meldete den Vorfall nach der Feststellung des Fehlers unverzüglich den vorgesetzten Stellen. Eine strafrechtliche Untersuchung wurde eingeleitet und erste Massnahmen ergriffen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 20:09:06