21-Jähriger fährt mit gemietetem Tesla dreimal so schnell wie erlaubt und baut Unfall

Justiz Nachrichten

21-Jähriger fährt mit gemietetem Tesla dreimal so schnell wie erlaubt und baut Unfall
TeslaUnfallStrafgericht
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Dreimal schneller als erlaubt über die Flughafenstrasse gerast: Ein 21-jähriger Mann, der gerade seine Führerprüfung abgelegt hatte, raste mit einem gemieteten Tesla über die Zollfreistrasse und baute später einen Unfall. Der Fall kam vors Strafgericht.

Dreimal schneller als erlaubt über die Flughafenstrasse gerast: Automarke wird 21-Jährigem zum Verhängnis

Im Dezember 2021 fuhr der heute 21-jährige Mann aus Bubendorf kurz vor drei Uhr morgens zusammen mit vier Begleitern zügig durch die Basler Neudorfstrasse. Es regnete, und beim Linksabbiegen in die Hagenaustrasse donnerte das Auto in die dortige Betonwand. Alle fünf beteiligten Männer wurden dabei verletzt, stellten allerdings keinen Strafantrag.

Der 21-Jährige gab seine Schuld am Unfall zu, er habe die Geschwindigkeit unterschätzt. Seinen Führerausweis hatte er erst drei Wochen vor dem Unfall erhalten. Vor Gericht bestritt er allerdings plötzlich, auf der Zollfreistrasse selber am Steuer gesessen zu haben. Allerdings gilt auf der Zollfreistrasse französisches Recht, dort wäre die Raserei mit einer Busse von maximal 1500 Euro strafbar. Die Schweiz hat das Verfahren übernommen, das Strafmass darf in einem solchen Fall nicht höher liegen als in Frankreich. Die Richter sprachen daher eine Busse von 1400 Franken. Das Gericht hatte allerdings keinen Zweifel daran, dass der 21-Jährige die ganze Zeit über am Steuer sass.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Tesla Unfall Strafgericht Führerprüfung Zollfreistrasse

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tragödie bei Birmenstorf AG / A1: 81-Jähriger stirbt nach schwerem UnfallTragödie bei Birmenstorf AG / A1: 81-Jähriger stirbt nach schwerem UnfallEin Auto kam am Dienstagnachmittag auf der A1 von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
Weiterlesen »

17-Jähriger in Buchrain bei Kollision mit Lieferwagen verletzt – 75-Jähriger prallt in Reiden in Auto17-Jähriger in Buchrain bei Kollision mit Lieferwagen verletzt – 75-Jähriger prallt in Reiden in AutoBei drei Unfällen wurden seit Dienstag im Kanton Luzern zwei Motorradfahrer verletzt. Es handelte sich dabei um einen 17-jährigen und einen 75-jährigen Lenker.
Weiterlesen »

66-Jähriger Lehrer von 16-Jähriger Schülerin wegen sexueller Beziehung verurteilt66-Jähriger Lehrer von 16-Jähriger Schülerin wegen sexueller Beziehung verurteiltEin 66-jähriger Lehrer im Kanton Aargau wurde wegen einer sexuellen Beziehung zu einer 16-jährigen Schülerin, mit der er fünf Jahre zuvor eine Beziehung aufbaute, verurteilt. Es gab einen 45-jährigen Altersunterschied zwischen den beiden.
Weiterlesen »

Tödlicher Verkehrsunfall im Kanton GlarusTödlicher Verkehrsunfall im Kanton GlarusUnfall im Kanton Glarus: Ein 93-jähriger Autofahrer ist am Mittwoch in Matt, Weissenberge, tödlich verunglückt.
Weiterlesen »

– das sagt der Bundesrat zu dreimal Nein und einmal Ja ++ Warum Städte entscheidend waren– das sagt der Bundesrat zu dreimal Nein und einmal Ja ++ Warum Städte entscheidend warenDie Schweiz stimmt heute über den Autobahnausbau, die Gesundheitsreform Efas sowie zwei Mietvorlagen ab. Alle News, Resultate und Reaktionen vom Abstimmungssonntag in unserem Newsticker zum Nachlesen.
Weiterlesen »

Dreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDreimal Nein und Autobahn-Nein: Die SVP verliert im Bund und in ZürichDie Schweizer Volkspartei (SVP) hat bei der Abstimmung über den Autobahnnetzausbau dreimal nein gestimmt, wobei die Partei sowohl beim Bund als auch in Zürich verloren hat. Die Partei fällt in die Kritik, dass sie die massive Zuwanderung als Hauptgrund für die Ablehnung gesehen hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 19:06:43