Die UNO-Generalversammlung hat am Donnerstag beschlossen, das Jahr 2026 als das Internationale Jahr der Landwirtinnen auszurufen. Das «International Year of the Woman Farmer» solle das Bewusstsein für die entscheidende Rolle von Landwirtinnen und Bäuerinnen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft schärfen.
Anna Zürn aus Au SG will Landwirtin werden und den Betrieb ihrer Eltern übernehmen. Das Jahr 2026 wird auch ihr gewidmet sein.Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen begrüsst die am Donnerstag von der Generalversammlung der Vereinten Nationen angenommene Resolution, das Jahr 2026 zum Internationalen Jahr der Landwirtinnen/Bäuerinnen zu erklären.
Plattform für Massnahmen Das Internationale Jahr der Bäuerinnen/Landwirtinnen 2026 solle als Plattform für die Verabschiedung wirksamer Richtlinien und Massnahmen gegen die Hindernisse und Herausforderungen dienen, mit denen Bäuerinnen/Landwirtinnen in allen Agrar- und Ernährungssystemen konfrontiert sind, heisst es in der Mitteilung weiter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Phänomena: Ausstellung wird auf 2026 verschobenErst fehlte die Baubewilligung, dann blockierte ein Rechtsstreit die legendäre Zürcher Wissenschaftsausstellung.
Weiterlesen »
Supertalent Lian Bichsel bis 2026 gesperrtLian Bichsel (19) ist das grösste Verteidigertalent unseres Hockeys und ein künftiger NHL-Star. Aber er wird für die nächsten vier Titelturniere bis und mit der Heim-WM 2026 aus dem Nationalteam ausgeschlossen. Ein heikler Entscheid von Verbands-Sportdirektor Lars Weibel und Nationaltrainer Patrick Fischer.
Weiterlesen »
Organspende: Einführung der Widerspruchslösung erst 2026Der Bund will das Spenderregister mit der elektronischen Identitätskarte verknüpfen. Deshalb gibt es Verspätung.
Weiterlesen »
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel…
Weiterlesen »
Basel will Tiefbahnhof SBB in der Botschaft 2026 unterbringenAm Bahnkongress in Basel haben Vertreterinnen und Vertreter der Regierungen der Grenzkantone Basel-Stadt und Genf auf Staus bei den Ausbauschritten der Bahninfrastruktur hingewiesen. Viele Wünsche und Bedürfnisse werden in die Bahnausbau-Botschaft 2026 einfliessen.
Weiterlesen »
National Summer Games kommen 2026 nach Zug: Der Vertrag ist unterzeichnetDie Special Olympics National Summer Games Zug 2026 sind ein weiterer Anlass von nationaler Bedeutung, der in Zug stattfindet.
Weiterlesen »