Ein News-Scout bezahlte für ein einziges Zimmer in Opfikon (ZH) knapp 2000 Franken im Monat. Wucherpreise bei der Untermiete kommen laut Mieterverband immer wieder vor – und die Wohnungsknappheit verschärfe das Problem.
Wer in Zürich auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung ist, braucht Glück. Und das nicht erst seit gestern. Der Zürcher Patrick* war im Jahr 2020 mit seiner damaligen Freundin auf Wohnungssuche . Der Druck nach einem Dach über dem Kopf wurde immer grösser. In Opfikon fanden die beiden ein WG-Zimmer in einer 4,5-Zimmerwohnung zur Untermiete. Die Wohnung teilten sie sich mit zwei weiteren Personen. Unter anderem mit dem Hauptmieter. Kostenpunkt: 1600 Franken.
«Wir brauchten aber unbedingt eine Wohnung. Nur deshalb haben wir so viel bezahlt», erzählt der heute 30-Jährige. Er geht davon aus, dass sich der Hauptmieter mit der Wuchermiete privat bereichern und steuerfreies Geld habe einnehmen wollen. Seine Situation ist kein Einzelfall, wie Steiner erklärt: «Leider gibt es immer wieder solche Fälle, in denen Hauptmieter einzelne Zimmer oder ganze Wohnungen untervermieten und sich dabei massiv bereichern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
12-jähriger Junge findet 2000 Jahre altes Gold-Armband aus der römischen AntikeEin 12-jähriger Junge aus England findet bei einem Spaziergang ein 2000 Jahre altes Armilla-Armband aus dem antiken Rom. Die Familie ist erstaunt über den historischen Fund.
Weiterlesen »
Zum Zuckerfest: Iran will 29 Todesurteile in Haftstrafen umwandelnZum Zuckerfest plant der Iran, 29 Todesurteile in Haftstrafen umzuwandeln und über 2000 Häftlinge zu begnadigen.
Weiterlesen »
Olma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Olma Messen schliessen 2023 mit positiven Zahlen abDie Olma Messen St.Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Mann mit Stichwaffe überfällt in Socken Liestaler LadenAm Donnerstagabend hat ein Unbekannter in Liestal einen Detailhandelsladen überfallen. Für Hinweise winken 2000 Franken.
Weiterlesen »
– sie hat mich verarscht und mit Nacktbildern erpresstEin 26-jähriger St. Galler wollte über eine Dating-App eine Partnerin finden. Doch er wurde erpresst, ist 2000 Franken ärmer und weiterhin Single.
Weiterlesen »