Nach der Desktop- und der iOS-Version von 1Password können sich jetzt auch Android-Nutzer mit Passkey passwortfrei bei Diensten anmelden.
die passwortfreie Authentifizierungsmethode Passkeys im verganenen Jahr erhielten, unterstützt jetzt auch die Android-Version Passkeys. Voraussetzung ist ein Smartphone oder Tablet, auf dem Android 14 oder höher läuft, schreibt das Unternehmen in diesemPasskeys ist eine Möglichkeit, sich bei Konten schnell und sicher anzumelden. Im Unterschied zu herkömmlichen Passwörtern verwenden Passkeys die Public-Key-Kryptografie.
Der private Schlüssel bleibt privat, wird also nie an den Dienst weitergegeben, bei dem man sich anmeldet. Der öffentliche Schlüssel wird von der Webseite oder App eingesehen und gespeichert. Diese Anmeldemöglichkeit ist deutlich sicherer als die Option mit einem Passwort – vorallem, da sich viele Nutzer noch immer mit dem gleichen Passworrt bei mehreren Diensten anmelden oder unsichere Passwörter wie"Passwort" oder"1234567" verwenden. 12.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nutzerfreundlicherApple plant, den Umstieg von iPhone auf Android in der EU benutzerfreundlicher zu gestalten.
Weiterlesen »
KI-Bilder auf Tinder: Experten warnen vor Dating-App-TrendAuf Dating-Apps tauchen immer mehr KI-generierte Bilder auf. Auf Social Media sorgt das neue Phänomen für Empörung.
Weiterlesen »
Apple bringt Sports-App für das iPhone inklusive BundesligaIn der Apple Sports-App lassen sich jetzt Teams aus verschiedenen Ligen verfolgen, darunter die NHL, aber auch die Premier League.
Weiterlesen »
Die Health-App von Apple wird immer größerDie Health-App von Apple wird nach zehn Jahren ihrer Existenz immer größer und belegt unverhältnismäßig großen Speicher. Der Hauptgrund dafür ist die angebundene Apple Watch oder mehrere Modelle davon.
Weiterlesen »
Hacker trickst Ausweis-App auf dem iPhone aus: Schwachstelle der eID aufgedecktEin anonymer Hacker hat eine Schwachstelle in der Authentifizierung mit der eID gefunden: Damit ist es beispielsweise möglich, ein Bankkonto auf den Namen des Opfers zu öffnen.
Weiterlesen »
Microsoft kündigt eine einzige Desktop-App für alle Teams-Kontotypen anMicrosoft wird dem Chaos, das man mit unterschiedlichen Teams-Apps für private und geschäftliche Anwender veranstaltet hat, ein Ende bereiten. Im April soll endlich eine einzige Desktop-App alle Kontotypen unterstützen.
Weiterlesen »