19.2 Millionen für Novartis-CEO Vas Narasimhan: die Reaktionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

19.2 Millionen für Novartis-CEO Vas Narasimhan: die Reaktionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 50%

Bernhard Bauhofer: «Im Sinne des sozialen Friedens wäre Mässigung absolut ratsam.»

In der Regel wählen Konzernchefs eine der folgenden beiden Antworten, wenn sie auf ihre hohen Millionengehälter angesprochen werden:Vas Narasimhan von Novartis hat sich für Variante 2 entschieden. Seine Vergütung für 2024 beträgt 19.2. Millionen Franken. Während der Medienkonferenz vom 31. Januar 2025 sagt er: «60 Prozent der CEOs in der Bio-Pharma-Branche, mit der wir uns vergleichen, haben höhere Kompensationen als ich.

Wie sich der Lohn von Spitzenpersonal zusammensetzt Box aufklappen Box zuklappen CEOs oder Konzernchefinnen erhalten in der Regel keinen festen Lohn wie tieferrangige Angestellte. Ihr Fixlohn macht in der Regel nur einen Bruchteil ihrer Vergütung aus. Hinzu kommen variable Vergütungen, die kurzfristig oder langfristig ausgerichtet sein können. Diese Kombination soll die Führungsperson unmittelbar motivieren, aber längerfristige Ziele nicht aus den Augen verlieren lassen.

Bernhard Bauhofer ist Reputationsexperte. Ihm fällt auf, dass Novartis-Chef Vas Narasimhan seinen eigenen Versprechen zum Amtsantritt nicht gerecht werde: Er habe Hierarchien abbauen und die Teamleistung in den Vordergrund stellen wollen. Bauhofer sagt: «Wenn man jetzt aber seine Bezahlung sieht, läuft es doch darauf hinaus, dass der Boss ganz gross abkassiert.»

Bei Novartis sei schon immer «viel abgesahnt» worden. So hat Daniel Vasella bei seinem Abgang mehr als 70 Millionen Franken erhalten. Bernhard Bauhofer beobachtet, dass es weitergehe wie bisher: «Die Aktionäre werden bedient, der Shareholder Value ist das Wichtigste.» Das sei fatal, weil dieses Denken sehr kurzfristig sei.

8 Millionen Franken im Durchschnitt Schon im vergangenen Jahr gaben hohe Vergütungen zu reden. Die Stiftung Ethos errechnete in einer Studie eine durchschnittliche Vergütung für Konzernchefs von Schweizer SMI-Unternehmen von 8 Millionen Franken – ein neuer Höchststand seit 2014. Im Jahr 2023 war UBS-Chef Sergio Ermotti der bestbezahlte CEO, für nur neun Monate Arbeit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Novartis-Chef Vas Narasimhan liefert ab – und kassiert ein Salär von satten 19 MillionenNovartis-Chef Vas Narasimhan liefert ab – und kassiert ein Salär von satten 19 MillionenNovartis-Chef Vas Narasimhan kassiert einen Lohn von 19,1 Millionen Franken. Das ist doppelt so viel wie der Roche-CEO. Narasimhan verweist auf die starken Geschäftszahlen.
Weiterlesen »

Novartis-Chef Narasimhan kassiert 19,1 Millionen Franken GehaltNovartis-Chef Narasimhan kassiert 19,1 Millionen Franken GehaltVasant (Vas) Narasimhan, der CEO von Novartis, kassierte im vergangenen Jahr ein Gehalt von 19,1 Millionen Franken. Die Begründung für dieses hohe Gehalt sind die „exzellenten Geschäftszahlen“ des Unternehmens. Narasimhan betont weiterhin die Wichtigkeit der Schweiz und Basel für Novartis und kündigte an, bald nach Bern zu reisen.
Weiterlesen »

Brown Advisory ernennt Logie Fitzwilliams zum Co-CEO an der Seite des langjährigen CEO Mike HankinBrown Advisory ernennt Logie Fitzwilliams zum Co-CEO an der Seite des langjährigen CEO Mike HankinBaltimore (ots/PRNewswire) - Brown Advisory, ein unabhängiges Investmentmanagement- und Strategieberatungsunternehmen, gab heute mit der Schaffung einer Co-Chief Executive...
Weiterlesen »

Novartis-Chef Narasimhan erhält deutliches GehaltsplusNovartis-Chef Narasimhan erhält deutliches GehaltsplusDer Pharma-Konzern Novartis verzeichnet starke Geschäftsergebnisse und erhöht das Gehalt seines CEO Vas Narasimhan auf 19 Millionen Franken. Die Kritik an der hohen Vergütung wächst, da sie den Trend zu hohen Löhnen in der Schweiz widerspiegelt.
Weiterlesen »

SMI im Plus - Novartis im Fokus - Dollar hält sich über 91 Rappen - Ölpreise geben etwas nachSMI im Plus - Novartis im Fokus - Dollar hält sich über 91 Rappen - Ölpreise geben etwas nachAn den US-Börsen werden zum Handelsbeginn Gewinne erwartet.
Weiterlesen »

Novartis-Aktie: Pharmakonzern überzeugt mit starkem Geschäftsjahr 2024Novartis-Aktie: Pharmakonzern überzeugt mit starkem Geschäftsjahr 2024Novartis verzeichnet ein erfolgreiches Jahr 2024 mit zweistelligem Wachstum. Der Schweizer Pharmakonzern blickt optimistisch auf 2025 und erhöht die Dividende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 15:08:27