18 Freiberger Fohlen suchen neues Zuhause Zum 6. Mal findet kommenden Samstag die Nationale Freiberger-Fohlen-Auktion in Avenches VD statt.
Lavina wurde im 2021 an der Elitefohlenauktion für den Höchstpreis von 8000 Franken verkauft. – fohlenverkauf.chAm Samstagabend, dem 17. September, um 20 Uhr findet in der Reithalle des Schweizer Nationalgestüts in Avenches VD die sechste Ausgabe der Nationalen Freiberger-Fohlen-Auktion statt.
Onlineteilnehmer werden einige Minuten vor Beginn der Auktion für das gewünschte Fohlen angerufen und können per Fernzugriff an der Auktion teilnehmen und mitbieten.«Seit der ersten FM-Fohlenauktion vor fünf Jahren ist der Durchschnittspreis stetig gestiegen. Dies beweist einmal mehr die wachsende Beliebtheit unserer letzten Schweizer Pferderasse», sagt Weissmüller.
18 Freiberger Fohlen wurden im Vorfeld selektioniert, um an der Fohlenauktion teilzunehmen. Detailinformationen zu den Tieren sind auf der Homepage fohlenverkauf.ch aufgeschaltet. Organisiert wird die Fohlenauktion vom Berner Pferdezuchtverband mit der Unterstützung des Schweizer Nationalgestüts Agroscope, dem Schweizerischen Freibergerzuchtverband und den Schweizer Jungzüchtern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
18 Lebendhöfe locken 750 Besucher an - Schweizer Bauer18 Gnaden- und Lebendhöfe lockten anlässlich des Tages der offenen Stalltür rund 750 Besucher an. Der Anlass wurde zum vierten Mal von der Stiftung «ProTier» organisiert und verzeichnete eine Rekordzahl an teilnehmenden Betrieben. Anlässlich der diesjährigen Hoftage luden 18 Gnaden- und Lebendhöfe interessierte Menschen zu sich auf den Hof ein. Im Rahmen eines «Tag der […]
Weiterlesen »
SwissSkills 2022: Das Finale läuft… - Schweizer BauerImpressionen des Finalmorgens der SwissSkills 2022 in Bern. Der finale Tag der Swissskills 2022 ist gestartet. Die besten Kandidatinnen und Kandidaten der vergangenen drei Ausscheidungstage, treten heute ein letztes Mal in anspruchsvollen Wettbewerben gegeneinander an. Als neue Aufgaben kommen heute eine Bodenanalyse und eine Berechnung der Düngungsnorm für eine Parzelle, sowie das Einrichten und Präsentieren […]
Weiterlesen »
Für tot erklärt um Land zu ergattern - Schweizer BauerIn Indien hat ein offiziell für tot erklärter 102 Jahre alter Mann einen aufsehenerregenden Protest organisiert. Damit wollte er beweisen, dass er noch lebt – und so weiter Rente erhalten, wie indische Medien am Freitag berichteten. In Indien komme es ab und zu vor, dass Menschen für tot erklärt werden – obwohl sie noch leben. Er […]
Weiterlesen »
Morgenstimmungs-Bilder gesucht - Schweizer BauerFür unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos von besonderer Stimmung am frühen Morgen. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der Leserbilder wird zudem auf unserer Website veröffentlicht. Der Sommer 2022 scheint sich nach einer langen Präsenzzeit zu verabschieden, und der Herbst zieht allmählich […]
Weiterlesen »
Agropreis: Gibt deinem Favorit die Stimme! - Schweizer BauerAgropreis: Gibt deinem Favorit die Stimme! Welches ist für Sie das innovativste Projekt des diesjährigen Agropreises? Wählen Sie Ihren Favoriten aus den vier Nominationen aus und gewinnen Sie einen von insgesamt 20 Preisen.
Weiterlesen »
Jagdverbot gefordert: Wale und Delfine sollen leben - Schweizer Bauer44’000 Menschen aus der Schweiz verlangen von der Europäischen Union ein Verbot der Jagd auf Wale und Delfine. Die Organisation Ocean Care übergab die Petition mit den Unterschriften am Freitag der EU-Vertretung in Bern. Die Petitionäre erwarten, dass die EU den Walfang auf den Färöer-Inseln unterbindet. Dazu regt die Meeresschutz-Organisation an, die EU-Handelsbeziehungen mit den zu […]
Weiterlesen »