18 Lebendhöfe locken 750 Besucher an Der Anlass wurde zum vierten Mal von der Stiftung «ProTier» organisiert und verzeichnete eine Rekordzahl an teilnehmenden Betrieben.
18 Gnaden- und Lebendhöfe lockten anlässlich des Tages der offenen Stalltür rund 750 Besucher an. Der Anlass wurde zum vierten Mal von der Stiftung «ProTier» organisiert und verzeichnete eine Rekordzahl an teilnehmenden Betrieben.
Anlässlich der diesjährigen Hoftage luden 18 Gnaden- und Lebendhöfe interessierte Menschen zu sich auf den Hof ein. Im Rahmen eines «Tag der offenen Stalltüre» konnten sich die Interessierten über die Arbeit und das Leben auf den Höfen informieren. Rund 750 Personen haben von dem Angebot gebrauch gemacht, schreibt die Stiftung «ProTier» in einer Mitteilung.
«Die Rekordzahl der Höfe, die teilgenommen haben und Hunderte Besuchende bestätigen uns in der Meinung, dass das Interesse an Lebenshöfen jährlich steigt», freut sich Patrick Schneider, Geschäftsführer von «ProTier».Kuh streicheln. – zvgLebenshof Hofgut Rosenberg Lebenshof Frei Sein Gnadenhof Hodel
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
120’000 Besucher an SwissSkills - Schweizer BauerDie Schweizer Berufsmeisterschaften SwissSkills 2022 in Bern sind mit 120’000 Besucherinnen und Besuchern ein Publikumserfolg gewesen. An dem fünftägigen Anlass, der am Sonntag zu Ende ging, zeigten auf dem Gelände der Bernexpo über 1000 junge Berufsleute ihr Können. Sie kämpften in 87 Schweizer Berufsmeisterschaften um die Titel, wie die Organisatoren am Sonntagabend mitteilten. Ein Höhepunkt […]
Weiterlesen »
SwissSkills 2022: Das Finale läuft… - Schweizer BauerImpressionen des Finalmorgens der SwissSkills 2022 in Bern. Der finale Tag der Swissskills 2022 ist gestartet. Die besten Kandidatinnen und Kandidaten der vergangenen drei Ausscheidungstage, treten heute ein letztes Mal in anspruchsvollen Wettbewerben gegeneinander an. Als neue Aufgaben kommen heute eine Bodenanalyse und eine Berechnung der Düngungsnorm für eine Parzelle, sowie das Einrichten und Präsentieren […]
Weiterlesen »
Für tot erklärt um Land zu ergattern - Schweizer BauerIn Indien hat ein offiziell für tot erklärter 102 Jahre alter Mann einen aufsehenerregenden Protest organisiert. Damit wollte er beweisen, dass er noch lebt – und so weiter Rente erhalten, wie indische Medien am Freitag berichteten. In Indien komme es ab und zu vor, dass Menschen für tot erklärt werden – obwohl sie noch leben. Er […]
Weiterlesen »
Morgenstimmungs-Bilder gesucht - Schweizer BauerFür unseren nächsten Bildwettbewerb suchen wir Fotos von besonderer Stimmung am frühen Morgen. Das Siegerbild wird mit einem tollen Preis belohnt und erscheint auf der Digitalseite des «Schweizer Bauer». Eine Auswahl der Leserbilder wird zudem auf unserer Website veröffentlicht. Der Sommer 2022 scheint sich nach einer langen Präsenzzeit zu verabschieden, und der Herbst zieht allmählich […]
Weiterlesen »
Das sagt der beste Junglandwirt - Schweizer BauerAm Samstagabend wurden in Bern die Sieger der SwissSkills 2022 bekanntgegeben. Bei Landwirt/-in siegte Matthias Baumann aus Madiswil BE. Der Junglandwirt gibt im Videointerview Auskunft darüber, weshalb er gewonnen hat und wieso er direkt wieder im Stall stehen wird. Tausende begaben sich am Samstagabend um halb acht Uhr in die Postfinance-Arena zur Rangverkündigung der SwissSkills […]
Weiterlesen »
Region Jura: Aufruf zur Wachsamkeit - Schweizer BauerDas Mouvement autonomiste jurassien (MAJ) hat in einer am 75. Fest des jurassischen Volks vom Samstag und Sonntag verabschiedeten Resolution zur Wachsamkeit im Zusammenhang mit dem Transfer von Moutier BE in den Kanton Jura aufgerufen. Das MAJ nehme den Willen des jurassischen Staates zur Kenntnis, seine Verpflichtungen gegenüber der Stadt Moutier einzuhalten, sagte MAJ-Generalsekretär Pierre-André […]
Weiterlesen »