Eine 17-jährige Skifahrerin aus dem Kanton Bern ist am Freitag im Spital verstorben, fünf Tage nach einem Skiunfall. Sie war in Lenk BE mit dem Windenseil eines Pistenfahrzeugs kollidiert.
Fünf Tage nach einer Kollision mit dem Windenseil eines Pistenfahrzeugs ist eine 17-jährige Bernerin im Spital verstorben. Eine 17-jährige Bernerin ist am Freitag fünf Tage nach einem Skiunfall im Spital verstorben. Sie kollidierte ersten Erkenntnissen zufolge am 29. Dezember bei Lenk BE mit dem Windenseil eines Pistenfahrzeugs. Eine 17-jährige Bernerin ist am Freitag fünf Tage nach einem Skiunfall im Spital verstorben.
Laut den bisherigen Erkenntnissen war die 17-Jährige nach der Kollision mit dem Windenseil eines Pistenfahrzeugs gestürzt.Wie die regionale Staatsanwaltschaft Berner Oberland und die Berner Kantonspolizei am Sonntag mitteilten, erhielt die Polizei an diesem Tag die Meldung, im Skigebiet Betelberg befinde sich eine bewusstlose Schneesportlerin. Laut den bisherigen Erkenntnissen war die 17-Jährige nach der Kollision mit dem Windenseil gestürzt. Drittpersonen begannen mit der Reanimation der Verunfallten, bis die Einsatzkräfte eintrafen und diese übernahmen. Die Schweizerin aus dem Kanton Bern wurde schwer verletzt mit der Rega in ein Spital geflogen. Warum es zum Unfall kam, ist laut Communiqué noch unklar
SKIUNFALL BERNERIN WINDENSEIL SPORTUNFALL STERBEFALL
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Podcast-Empfehlungen der Woche - Leben mit Depressionen: Eine 19-Jährige gewährt EinblickGöläs musikalischer Erfolg kam aus dem Nichts und katapultierte ihn in zwei widersprüchliche Lebenswelten: Als Musiker füllt er ganze Stadien, als Privatmensch scheut er die Öffentlichkeit und sitzt am liebsten auf seinem Bagger. Bereits Marco Pfeutis Schulzeit und Jugend waren konfliktgeladen. Er fühlte sich gefangen und unverstanden.
Weiterlesen »
Wieso die Allmend Messe Luzern AG eine Onlineplattform für eine ganze Branche entwickeltDie Messe Luzern wird immer digitaler. Der physische Treffpunkt habe aber längst nicht ausgedient, betont das Unternehmen.
Weiterlesen »
Weltcup Frauen in Beaver Creek - Eine Rückkehr und eine Premiere zum SpeedauftaktArchiv: Gut gewinnt Weltcup-Abfahrt in Beaver Creek
Weiterlesen »
Eine hängige Motion und eine mysteriöse Initiative – Stolpersteine pflastern den Weg zum Baustart am Flawiler MarktplatzDas Markthallenprojekt mit Kulturhaus und Tiefgarage am Flawiler Marktplatz ist bewilligt, der Baustart steht bevor. Am Zeitplan soll festgehalten werden – trotz der angespannten Finanzlage der Gemeinde, einer hängigen Motion und einer mysteriösen Initiative.
Weiterlesen »
Gölä: «Eine gute Diktatur ist besser als eine schlechte Demokratie»Deutschland sei ein Beispiel für schlechte Demokratie, findet Gölä. Der Mundart-Rocker spricht bei der Regierung gar von «Vollidioten».
Weiterlesen »
Eine Zugerin hat diesen «Buw Volfürt ano 1635» – Gedenken an eine tüchtige OrdensfrauDie 25. Äbtissin zu Frauenthal hatte gegen einige Widrigkeiten zu kämpfen – und sie gab dem Kloster sein heutiges Gesicht. Im Innenhof erinnert ein schmucker Wappenstein an die entschlossene Zugerin.
Weiterlesen »