16-Jähriger spielt als erster Mensch «Tetris» komplett durch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

16-Jähriger spielt als erster Mensch «Tetris» komplett durch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Jahrzehntelang galt es als kaum möglich, in der klassischen «Tetris»-Version über Level 29 zu kommen. Jetzt gelang es einem Teenager, bis zum Schluss durchzuspielen und wieder bei Level 0 zu landen.Ein 16-jähriger US-Teenager schaffte es als erster, das Spiel «Tetris» in einer modifizierten Version komplett zu beenden und den Zähler zurück auf Level 0 zu setzen.

Trotz dieser Modifikation blieb das Spiel herausfordernd, besonders durch schwer erkennbare Klötzchen und hohe Anforderungen in späteren Leveln.Ein US-Teenager hat es – in einer angepassten Version – als erster Mensch geschafft, das Videospiel «Tetris» komplett abzuschliessen und auf den Anfang zurückzukehren.

«Tetris» mit seinen von oben herunterfallenden Klötzchen in verschiedenen Formen erschien auf der Nintendo-Konsole NES in den 80er-Jahren. Ziel ist, die Klötze so nach links oder rechts zu schieben, dass keine Lücken entstehen. Volle Reihen bauen sich ab, unvollständige bleiben stehen und verstopfen schliesslich den Bildschirm: Game Over.just became the first person to get the NES Tetris rebirth.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

16-Jähriger spielt Tetris komplett durch16-Jähriger spielt Tetris komplett durch1984 programmierte der Russe Alexei Paschitnow per Zufall den Welthit Tetris. 40 Jahre später gelang es einem Teenager, den modifizierten Spiele-Klassiker bis zum Schluss durchzuspielen – der sogenannte «Rebirth».
Weiterlesen »

Ein US-Teenager schafft alle 255 Level von «Tetris»Ein US-Teenager schafft alle 255 Level von «Tetris»Quadrate, Rechtecke oder l- und L-förmige Klötze, die sekundenschnell zu Boden fallen und die so anzuordnen sind, dass möglichst alle Klötze zusammenpassen. Das ist vereinfacht gesagt Tetris. Das Videospiel mit Kultfaktor feiert seinen 40. Geburtstag.
Weiterlesen »

Ein US-Teenager schafft alle 255 Level von «Tetris»Ein US-Teenager schafft alle 255 Level von «Tetris»Quadrate, Rechtecke oder l- und L-förmige Klötze, die sekundenschnell zu Boden fallen und die so anzuordnen sind, dass möglichst alle Klötze zusammenpassen. Das ist vereinfacht gesagt Tetris. Das Videospiel mit Kultfaktor feiert seinen 40. Geburtstag.
Weiterlesen »

«Bahnen-Tetris» in Weinfelden – so werden die Fahrgeschäfte für die Wega-Chilbi aufgebaut«Bahnen-Tetris» in Weinfelden – so werden die Fahrgeschäfte für die Wega-Chilbi aufgebautAm Donnerstag öffnet die 71. Wega ihre Tore. Da darf die beliebte Wega-Chilbi auf dem Bahnhofsparkplatz nicht fehlen. Ein Augenschein vor Ort zeigt, wie die grossen Bahnen aufgebaut werden, ob sich die Arbeiter auf dem Riesenrad anbinden müssen und warum die Schausteller gerne an die Wega kommen.
Weiterlesen »

Mensch und Spieltrieb: Warum spielen wir eigentlich?Mensch und Spieltrieb: Warum spielen wir eigentlich?Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Solothurn, Aargau und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 5.
Weiterlesen »

OpenAI präsentiert KI-Modell o1: Komplexe Denkprozesse wie ein MenschOpenAI präsentiert KI-Modell o1: Komplexe Denkprozesse wie ein MenschOpenAI hat mit o1 ein neues KI-Modell vorgestellt, das komplexere und generalistischere Denkprozesse simulieren soll als bisherige Modelle. Das Modell kann mathematische Probleme lösen, Code generieren und in Benchmark-Tests menschliche Experten konkurrieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 12:00:08