Die Post hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von 295 Millionen Franken ausgewiesen. Das sind 157 Millionen Franken weniger als im Vorjahr. Auch der Krieg in der Ukraine habe das Ergebnis beeinflusst.
Audio Archiv: Die Post ist weiter auf «Shoppingtour» 04:08 min, aus Echo der Zeit vom 09.08.2022. Bild: KEYSTONE abspielen. Laufzeit 4 Minuten 8 Sekunden. Das Ergebnis liege zwar unter jenem vom starken Vorjahr, stärke aber weiter die Bilanz der Post, teilte diese mit. Das Betriebsergebnis habe 358 Millionen Franken betragen.
Weniger Briefe und Pakete verschicktDas Jahr habe mit den Nachwehen der Pandemie und dem Krieg in der Ukraine etliche unerwartete Faktoren ins Spiel gebracht. Sowohl die Paket- als auch die Briefmengen seien im Vergleich zum Vorjahr um je rund vier Prozent gesunken. Der Rückgang der Paketmengen habe mit der gedrückten und sehr volatilen Konsumentenstimmung zu tun. Diese sei seit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs spürbar gesunken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konzerngewinn der Schweizer Post sinkt gegenüber dem VorjahrDie Post hat im vergangenen Jahr einen Konzerngewinn von 295 Millionen Franken ausgewiesen. Das sind 157 Millionen Franken weniger als 2021. Auch der Krieg in der Ukraine hat das Ergebnis beeinflusst.
Weiterlesen »
St.Galler Spitäler schreiben Verlust von über 50 Millionen FrankenDie St.Galler Spitäler haben im vergangenen Jahr gesamthaft einen Verlust von 52,6 Millionen Franken geschrieben. Eingerechnet ist eine Wertberichtigung von gut 8 Millionen Franken für das Spitalgebäude in Walenstadt, das neu vom Kantonsspital Graubünden betrieben wird.
Weiterlesen »
Aktion an Novartis-Generalversammlung – 1 Franken für SandozNovartis will die Tochter Sandoz abspalten. Die Organisation «Pharma für alle» bietet einen Franken, um sie zu übernehmen und die Medikamentenversorgung sicherzustellen.
Weiterlesen »
Kunde beschwert sich – so schickt Selecta 7 Franken zurückWer beweisen könne, dass ein Produkt im Automaten stecken blieb, kriege sein Geld zurück, heisst es bei Selecta. Dafür gibt es viel Lob im Netz.
Weiterlesen »