7000 Trachtenleute sorgten am Eidgenössischen Trachtenfest für eine bunte Vielfalt. Nicht nur die Bundespräsidentin, sondern auch über 150'000 Besucher wurden nach Zürich gelockt.
«Als grösster Volkskulturanlass des Jahres in der Schweiz vereinte das Trachtenfest Traditionen und Innovationen auf», schreibt das Organisationskomitees des Eidgenössischen Trachtenfests in einer Mitteilung. Gerade mal alle 12 Jahre findet das Eidgenössische Trachtenfest statt. Nach 50 Jahren konnte der Kanton Zürich den «grössten Volkskulturanlass des Jahres» erneut organisieren.
7000 Trachtenleute aus der ganzen Schweiz trafen sich in Zürich. «Feiern wir das Verbindende in der Vielfalt», betonte Bundespräsidentin Viola Amherd in ihrer Festrede. Rund 150 Tanz-, Musik- und Brauchtumsgruppen aus dem In- und Ausland präsentierten sich dem bunt durchmischten Publikum auf sieben Bühnen und zwei Spontanplätzen in der Innenstadt.
Rund 150 Tanz-, Musik- und Brauchtumsgruppen aus dem In- und Ausland präsentierten sich dem bunt durchmischten Publikum auf sieben Bühnen und zwei Spontanplätzen in der Innenstadt.Als Höhepunkte galten nebst Volkstanzgala und Trachtenausstellung zwei Chorkonzerte in der Kirche St. Peter und das grosse Volkstanzfest auf dem Sechseläutenplatz. Dort tanzten über 3000 Trachtenleute gemeinsam zu Livemusik.
Rund 5000 Frauen, Männer und Kinder machten beim grossen Festumzug am Sonntagnachmittag mit. Mit 56 Sujets wurde die Vielfalt von Trachten und das Brauchtum in der Schweiz präsentiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Scheunenbrand dank 150 Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebrachtAm Mittwochmorgen hat in Dagmersellen eine Scheune gebrannt. Beim Brand sind weder Menschen noch Tiere verletzt worden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »
Mit F/A-18 Jets und Kanonenschüssen: Das Aargauer «Stumpenbataillon» feiert sein 150-Jahr-JubiläumIm Aarauer Schachen fand am Mittwoch eine Zeremonie zur Feier der letzten Aargauer Infanterieeinheit 56 statt. Der Einheit mit dem Rufnamen «Stumpenbataillon» wurde dort gleich ein neues Denkmal gesetzt.
Weiterlesen »
Von 40'000 bis 71'000 Plätze - In diesen 10 Stadien wird an der EURO gekicktVon der «kleinen» Arena in Leipzig bis zum Mega-Stadion in Berlin: Erfahren Sie mehr über die 10 Stadien der EURO 2024.
Weiterlesen »
Nach Bohnenverzehr: Rund 150 VergiftungenMit einem Ausbruch der gefährlichen Lebensmittelvergiftung Botulismus haben die Gesundheitsbehörden in Russland zu kämpfen. In der Hauptstadt Moskau wurden bis Dienstag mehr als 120 Kranke gezählt, von denen 55 als schwere Fälle eingestuft waren.
Weiterlesen »
Institutionelle Investoren halten 1'000'000+ BitcoinIm vergangenen Januar war die Finanzwelt Zeugin eines bahnbrechenden Ereignisses: die Zulassung von Spot-Bitcoin-ETFs. Dieser Meilenstein bedeutete die offizielle Einführung von Bitcoin an der Wall Street und läutete eine neue Ära der institutionellen Investitionen in die ...
Weiterlesen »
Weniger als 150 Tage: Multinationale Konzerne bereiten sich auf CIIE 2024 vorShanghai, China (ots) - Mit 325.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, die für die siebte China International Import Expo (CIIE) bereits von mehr als 1.000 Unternehmen aus der...
Weiterlesen »