Seit Jahrzehnten eröffnet die Älplergesellschaft Maria-Rickenbach den Reigen der Älplerchilbis in Nidwalden. In diesem Jahr wird die Gesellschaft 100 Jahre alt.
Seit Jahrzehnten eröffnet die Älplergesellschaft Maria-Rickenbach den Reigen der Älplerchilbis in Nidwalden. In diesem Jahr wird die Gesellschaft 100 Jahre alt.Darauf haben die Älplerbeamten und -beamtinnen der kleinsten Älplergesellschaft Nidwaldens lange gewartet: Am kommenden Sonntag feiert die Älplergesellschaft Maria-Rickenbach ihr 100-jähriges Bestehen. Dass sie dieses Jubiläum nicht einfach so feiern, versteht sich von selbst. Sie haben Grosses vor.
Eröffnet wird der Festtag traditionell um 9.30 Uhr mit dem Festgottesdienst in der Wallfahrtskapelle. Als Ehrenprediger konnte Elmar Rotzer verpflichtet werden. Musikalisch umrahmt wird der Festgottesdienst vom Jodlercheerli Brisäblick aus Oberdorf sowie Pascal Barmettler als Alphornspieler und Betrufer.Besonders stolz sind Ehrenpfleger Martin Ambauen und Älplerschreiber Toni Barmettler auf die Tatsache, dass sich am Nachmittag um 14 Uhr ein Festumzug in Gang setzen wird.
Was die Festbesuchenden an diesem Sonntag erwarten wird, ist klar: Am Umzug werden Traditionen und Brauchtum gepflegt. Dazu gehört auch der im Anschluss an den Festumzug stattfindende Älplerspruch des bekannten Beckenrieder Älplerspruchschreibers Sepp Ambauen. Aber auch die kleinsten Festbesuchenden werden an diesem Tag nicht zu kurz kommen. Für Stimmung am abendlichen Älplertanz im Pilgerhaus sorgt das Trio St.
«Selbstverständlich kann das Buch an der Jubiläums-Älplerchilbi käuflich erworben werden», so Älplerschreiber Toni Barmettler. Nach der Älplerchilbi kann das Buch entweder bei ihm direkt, im Klosterladen, im Pilgerhaus auf Maria-Rickenbach, auf der Musenalp und später auch in den Buchhandlungen erworben werden.Beim FCL dreht sich für einmal nicht das Trainer-, sondern das Präsidenten-Karussell.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre James Baldwin: Unermüdlicher Kämpfer gegen RassismusBetraut mit den Neuübersetzungen ist die in Hamburg ansässige Übersetzerin Miriam Mandelkow. Sie spricht über ihre Arbeit, ihre Faszination für Baldwin und über die Bedeutung dieses Autors, dem Selbsterkenntnis über alles ging und der in berührenden Geschichten existentielle Fragen stellte – unerbittlich, freimütig und komisch.
Weiterlesen »
100 Jahre James Baldwin: Unermüdlicher Kämpfer gegen RassismusBetraut mit den Neuübersetzungen ist die in Hamburg ansässige Übersetzerin Miriam Mandelkow. Sie spricht über ihre Arbeit, ihre Faszination für Baldwin und über die Bedeutung dieses Autors, dem Selbsterkenntnis über alles ging und der in berührenden Geschichten existentielle Fragen stellte – unerbittlich, freimütig und komisch.
Weiterlesen »
Museum Brighton: Amateurdetektivin löst 100 Jahre altes GeheimnisEine Schauspielerin und Schriftstellerin aus London identifiziert mysteriöse Frauen im Brighton Museum.
Weiterlesen »
Amüsant Hoch 10 oder 100% Horror – Diese Tipps lassen keinen kaltBeabadoobee aka Beatrice Kristi Laus liefert schon zum zweiten Mal das Sounds! Album der Woche. Schon vor gut zwei Jahren mochte die Sounds! Redaktion ihr Album «Beatopia» besonders gut.
Weiterlesen »
So erreichst du 100 Prozent Sehkraft in 15 MinutenViele haben mit lästigen Sehhilfen wie Brillen und Kontaktlinsen zu kämpfen. Dabei kann hundertprozentige Sehkraft mit einem kurzen Eingriff erreicht werden.
Weiterlesen »
100'000 Franken Schaden bei Brand in Kehrichtverbrennungsanlage BazenheidAm Sonntag kurz vor 22 Uhr ist es in der Kehrichtverbrennungsanlage an der Zwizachstrasse in Bazenheid zu einem Brand gekommen. Aus bislang unbekannten Gründen gerieten Holzschnitzel in einem Bunker in Brand. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, der Schaden ist aber riesig.
Weiterlesen »