100-Jahr-Jubiläum: Als ein Sitzstreik den FC Basel zum Cupsieg führte

Switzerland Nachrichten Nachrichten

100-Jahr-Jubiläum: Als ein Sitzstreik den FC Basel zum Cupsieg führte
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 87%

Streikende Spieler, drohende Präsidenten und ein Bundesrat, der abgewatscht wird. Der Schweizer Cup hält in seiner 100-jährigen Geschichte viele verrückte Episoden bereit. Wir stellen einige vor.

Die Spieler von Lausanne-Sports protestieren im Wankdorf-Stadion in Bern kurz vor Schluss des Cupfinals 1967 vergeblich beim Schiedsrichter gegen einen Penaltyentscheid.Es ist eigentlich völlig unvorstellbar. Frustriert setzen sie sich hin. Und stehen nicht mehr auf, obwohl das Spiel noch läuft. Der Cupfinal 1967 endet mit einem Sitzstreik und einer 0:3-Forfait-Niederlage von Lausanne-Sports gegen den FC Basel.

Die Waadtländer graben erst ein Loch beim Penaltypunkt. Und als Hauser trotzdem zum 2:1 trifft, beenden sie das Spiel sitzend. Weil sie sich nicht einigen konnten, wer den Pokal behalten durfte, wurde 1925 eine Ligapartie zum Entscheidungsspiel erkoren. Es gewannen die Berner. Heute ist die Trophäe wieder im Besitz der Firma Och.Als erstmals 1925 der Schweizer Cup ausgetragen wurde, fehlte dem Verband das Geld für einen neuen Preis. Also stiftete der Lausanner Bankier Aurèle-Gilbert Sandoz jenen Pokal aus 6,86 Kilogramm Silber, um den noch heute gespielt wird.

Bedrohende Körpersprache: Bulat Tschagajew und sein ehemaliger Geschäftsführer Islam Satujew.Am 1. Juni 2011 aber ist es nicht mehr lustig. 0:2 liegt Xamax in der Pause des Endspiels gegen den FC Sion zurück, als Tschagajew in die Kabine marschiert und laut mehreren Aussagen brüllt: «I will kill you all!»

Sermeters Luzerner verlieren 1997 gegen Sion. Klar, denn die Walliser sind in einem Cupfinal scheinbar unbesiegbar. 13-mal in Folge gewinnen sie ein Endspiel. 2006 sogar als erster und bislang einziger Unterklassiger. Nach 0:1-Rückstand gleichen sie im Wankdorf gegen YB noch aus und gewinnen im Penaltyschiessen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quartierverein Säli Bruch Obergütsch feiert 100-Jahr-Jubiläum mit SommerfestQuartierverein Säli Bruch Obergütsch feiert 100-Jahr-Jubiläum mit SommerfestDer Stadtluzerner Quartierverein feiert seinen Geburtstag am 24. August beim Sälischulhaus.
Weiterlesen »

Die Schwyzer «Chnebler»-Meisterschaft feiert ihr 10-Jahr-JubiläumDie Schwyzer «Chnebler»-Meisterschaft feiert ihr 10-Jahr-JubiläumWas 2015 ein paar Kollegen neu ins Leben gerufen hatten, findet dieses Jahr bereits zum 10. Mal statt. Für das achtköpfige OK rund um den Rickenbächler Pirmin Bürgler ist das der perfekte Zeitpunkt, die Schwyzer Meisterschaft im «Chneble» in neue Hände zu geben.
Weiterlesen »

Bern: Bundesplatz mit Wasserspiel feiert 20-Jahr-JubiläumBern: Bundesplatz mit Wasserspiel feiert 20-Jahr-JubiläumHeute fast undenkbar: Bis 2004 war vor dem Bundeshaus noch ein Parkplatz. Seither begeistern Wasserfontänen Kinder und Staatsbesucher.
Weiterlesen »

Das Seniorenzentrum Horn im Wandel der Zeit: Ein Rückblick zum 50-Jahr-JubiläumDas Seniorenzentrum Horn im Wandel der Zeit: Ein Rückblick zum 50-Jahr-JubiläumDas Seniorenzentrum Horn feiert sein 50-jähriges Jubiläum. Seit der Eröffnung 1974 ist viel passiert. Kurt Schmid, der Leiter des Heims, schaut zurück – aber auch nach vorne. Eine Erneuerung des Haupthauses steht zur Diskussion.
Weiterlesen »

Pfadi Angenstein holt Florias zum 70-Jahr-Jubiläum auf die BühnePfadi Angenstein holt Florias zum 70-Jahr-Jubiläum auf die BühneAm 17. August feiern die Pfadfinder ihr 70-jähriges Bestehen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Programm.
Weiterlesen »

Jugend Circus Biber feiert 40-Jahr-Jubiläum – und nimmt zum Saisonstart das Publikum mit auf ZeitreiseJugend Circus Biber feiert 40-Jahr-Jubiläum – und nimmt zum Saisonstart das Publikum mit auf ZeitreiseBegonnen hat alles im Sommer 1984. Die ersten Vorstellungen fanden in einem selbst gebauten Zelt aus Holz und einer Plane statt. Seither treten im Circus Biber Jahr für Jahr Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren in einer Vielzahl Darstellungen auf. Noch bis zum 7. September laufen die Vorstellungen der aktuellen Saison.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 09:35:02