Mutterkuh Schweiz hat nach eigenen Angaben mit dem Programm Natura-Veal, Kalbfleisch aus Mutterkuhhaltung, einen Meilenstein erreicht. Vor 15 Jahren wurde das Label gegründet. Vor kurzem wurde das 100'000. Kalb vermarktet.
«Natura-Veal ist eine Chance für Produzenten, weil die Nachfrage das Angebot übersteigt», schreibt Mutterkuh Schweiz.Die Geschichte von Natura Veal reicht ins Jahr 2009 zurück. Damals lancierten Mutterkuh Schweiz zusammen Coop, Bell, Vianco und Viegut das Label-Programm. Diese Art der Kalbfleischproduktion sei in der Schweiz und weltweit einzigartig, schreibt Mutterkuh Schweiz auf der Website.
2023 waren es 11'600 Tiere Der Erfolg kann sich sehen lassen. In den vergangenen 15 Jahren wurden 100'000 Tiere vermarktet. Das 100'000. Labeltier stammt vom Mutterkuhbetrieb von Thierry Kämpf aus Mont-Crosin im Berner Jura. Es handelt sich um ein Kalb der Rasse Angus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Darum sind Autos heute wieder so schwer wie vor 100 JahrenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Berner Seeland liegt fast 2,5 Meter tiefer als noch vor 100 JahrenDie Oberfläche des Grossen Mooses im Berner Seeland liegt je nach Standort um bis zu 2,4 Meter tiefer als noch vor 100 Jahren. Das zeigt eine neue Studie.
Weiterlesen »
Berner Seeland liegt fast 2,5 Meter tiefer als noch vor 100 JahrenDas Berner Seeland sinkt. Die Oberfläche des Grossen Mooses liegt je nach Standort bis zu 2,4 Meter tiefer als noch vor 100 Jahren, wie eine neue Studie in der Fachzeitschrift 'Swiss Journal of Geoscience' zeigt.
Weiterlesen »
Grosses Moos: Boden in 100 Jahren um 2,5 Meter abgesunkenEine neue Studie zeigt das Ausmass der Bodenabsenkung im Grossen Moos. Die Daten könnten für Sanierungen genutzt werden.
Weiterlesen »
FuW-Börsenspiel 2024: Die 100’000-Franken-AktieÜber die Hälfte aller kotierten Schweizer Aktien kosten pro Stück weniger als 100 Franken. Abseits der Börse gibt es aber extreme Ausreisser.
Weiterlesen »
Lindau: 100'000 Zigaretten in Schweizer Transporter gefundenBei einer Kontrolle auf der A96 in Lindau wurden 100'000 unversteuerte Zigaretten in einem Schweizer Kleintransporter entdeckt.
Weiterlesen »