Sägemehl verteilen, Holzbretter verlegen und Kühlschränke aufstellen: der Aufbau für das Aargauer Kantonalschwingfest am Wochenende läuft nach Plan. Dabei überlassen die Organisatoren nichts dem Zufall.
1 Tonne Fleisch, 7000 Liter Bier und 75 Kühlschränke: Das Schwingerdörfli rüstet sich für den Ansturm
Sägemehl verteilen, Holzbretter verlegen und Kühlschränke aufstellen: der Aufbau für das Aargauer Kantonalschwingfest am Wochenende läuft nach Plan. Dabei überlassen die Organisatoren nichts dem Zufall.Auf der eigentlich recht kleinen Wiese neben dem Thermalbad in Bad Zurzach entsteht eine Arena und ein neues Dorf. Rund 40 Zivilschützer und knapp 15 freiwillige Helfer sind pro Tag im Einsatz, um alles für das Wochenende herzurichten.
Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.
7000 Liter Bier Und 75 Kühlschränke: Das Schwinge Zurzibiet»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
7000 Zuschauer, Aarauer Medaillen und Ronaldo-Jubel beim «Volley Final 4» in der KebaAm Wochenende fand in der Kunsteisbahn Aarau das «Volley Final 4» statt. Das Finalturnier der Jugend-Schweizer-Meisterschaften im Volleyball zeigte Charme mit Maskottchen, Stimmung und sportlichen Highlights.
Weiterlesen »
Payrexx integriert Click to Pay bei über 7000 Online-ShopsDer Zahlungsdienstleister Payrexx integriert Click to Pay mit Visa bei mehr als 7000 Online-Shops von Schweizer KMU.
Weiterlesen »
Fleisch aus der PetrischaleBei der unvermindert wachsenden Weltbevölkerung ist der Bedarf an nachhaltigen Lebensmitteln dringend und Lösungen sind gesucht. So könnte auch kultiviertes Fleisch dereinst Einzug in die hiesige Lebensmittelindustrie halten.
Weiterlesen »
Zu viel Cervelat: Schweiz hat die empfohlene Jahresration Fleisch schon aufgegessenZu viel Cervelat: Schweiz hat die empfohlene Jahresration Fleisch schon aufgegessen Herr und Frau Schweizer essen drei Mal so viel Fleisch wie unser Planet verträgt Zürich,...
Weiterlesen »
Essen wir bald Fleisch und Schoggi aus dem Labor?Labor-Schokolade anstatt von Plantagen Das Schweizer Start-up «Food Brewer» aus Horgen ZH stellt Kakaopulver im Bioreaktor her. Der traditionelle Kakao-Anbau soll revolutioniert und so umwelt- und sozialverträglich gemacht werden. Noch findet alles im Labormassstab statt. Doch die nächste Skalierungsstufe steht schon bereit.
Weiterlesen »
Fleisch ist Familiensache: Vater übergibt St.Galler Metzgerei Signer nach 35 Jahren an die TochterPeter und Luzia Signer haben 35 Jahre lang ihre Metzgerei im Vonwilquartier in St.Gallen geführt. Nun übernehmen die Tochter und der Schwiegersohn. Noch können die Senioren aber nicht kürzertreten.
Weiterlesen »