Im Durchgang des Zytglogge-Turms erfährt man künftig mehr über Berns Stadtgeschichte und die Uhr des Berner Wahrzeichens.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieBislang zogen die Touristenströme eher achtlos unter dem Bogen des Berner Wahrzeichens durch, künftig sollen sie hier vermehrt haltmachen. Das ist das erklärte Ziel des «Bärner Zytfänschter», das am Montagabend im Durchgang des Zytglogge-Turms eröffnet worden ist.
Im Zentrum des Schaufensters steht das über 600 Jahre alte Astrolabium, das als Modellnachbau ausgestellt ist. Das Astrolabium ist eine astronomische Monumentaluhr, die Zeit, Datum, Wochentag und Mondphase anzeigt. Zudem gibt es an, in welchem Tierkreiszeichen sich der Mond und die Sonne aktuell befinden.Auf einem Bildschirm veranschaulicht eine Projektion, wie die Uhr funktioniert und wie sie zu deuten ist. Passantinnen und Passanten können diesen mittels Knopfdruck steuern.
Ein Stadtpräsident am Drücker: Alec von Graffenried und Bern-Welcome-Chefin Manuela Angst haben das «Bärner Zytfänschter» eröffnet. Die Steuerung des linken Bildschirms funktionierte zunächst allerdings nicht.Das «Bärner Zytfänschter» steht auf einem Natursteinsockel und wird von einem Eichenrahmen eingefasst. Neben der Uhr werden hinter der Glasscheibe bedeutende Ereignisse der Stadtgeschichte in Deutsch und Englisch erläutert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bern: Laute «Popup»-Demo zieht durch BernSamstagnacht zogen rund 500, teils vermummte Leute mit einem Soundmobil durch Bern. Der Umzug verlief friedlich. Es kam zu Sprayereien.
Weiterlesen »
Bern BE: Verkehrskontrolle – 26 Personen angezeigt und 12 Fahrzeuge sichergestelltDie Kantonspolizei Bern hat in der Samstagnacht gezielte Verkehrskontrollen in der Region Bern durchgeführt.
Weiterlesen »
Bern Wylerbad: So sieht das Bad nach der Renovation ausAm Mittwoch startet im Wyler nach einer umfassenden Sanierung die Badi-Saison. Und auch das «Hirzi» feiert demnächst die Wiedereröffnung.
Weiterlesen »
Trifft den Zeitgeist, verwöhnt das Haupt: Marc Riedo Privée bei Aerni Bern «Haar Kleid Bar Spa»Vier Verwöhnstunden für Kopf und Geist: «Marc Riedo Privée» ist ein exklusives Angebot von Coiffeur-Unternehmer und Master Stylist Marc Riedo rund um den individuellen...
Weiterlesen »
Wunder von Bern: Das legendäre Duell Deutschland gegen UngarnDurch ein 3:2 im Final gegen Ungarn wurde Deutschland erstmals Weltmeister.
Weiterlesen »
ESC: Kandidatur von Bern und Biel droht das vorzeitige AusEin angekündigtes Referendum der SVP und der EDU schwächt die Bewerbung von Bern und Biel für den Event. Doch die Städte wollen weiterkämpfen.
Weiterlesen »