«Zwei- oder Dreimonatspreise sind undenkbar» - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Zwei- oder Dreimonatspreise sind undenkbar» - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 50%

«Zwei- oder Dreimonatspreise sind undenkbar» Der Landor-Geschäftsführer Jürg Friedli sagt im Interview, woher das Unternehmen die Dünger importiert, warum der Transport derzeit eine grosse Herausforderung darstellt und wie es mit den Preisen weitergeht.

Der Landor-Geschäftsführer Jürg Friedli sagt im Interview, woher das Unternehmen die Dünger importiert, warum der Transport derzeit eine grosse Herausforderung darstellt und wie es mit den Preisen weitergeht.

Wir können nur noch Monatspreise publizieren. Und auch diese können jederzeit widerrufen werden. Zwei- oder Dreimonatspreise wie früher sind in der heutigen Marktlage undenkbar.Wie beziehen den Dünger hauptsächlich aus Europa, insbesondere Holland, Deutschland, Belgien und Frankreich. Wobei die meisten Werke am Wasser liegen und Rheinzugang haben.

Wie sieht die Preisentwicklung aus? Im Sommer 2021 kostete Mg-Ammonsalpeter fast halb so viel wie jetzt. Steigen die Preise in diesem Tempo weiter? Ist der Mineraldünger zu teuer, weichen die Landwirtinnen und Landwirte teils auf Hofdünger aus oder setzen weniger ein. Spürt die Landor einen Rückgang der Bestellungen?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ein geplatzter Traum: Drei König in Herisau muss schliessenEin geplatzter Traum: Drei König in Herisau muss schliessenNach einem Unfall kann die Inhaberin Mira Kaufmann ihren Mann Jürg «Tschügi» Kaufmann nicht mehr hinter der Bar unterstützen. Ein Jahr nach dem Unglück ziehen die beiden die Reissleine und schliessen ihre Bar an der Gossauerstrasse.
Weiterlesen »

Sturm auf die Alpen: Schon fast 20 grosse Solarparks geplantSturm auf die Alpen: Schon fast 20 grosse Solarparks geplantÖffentlich bekannt sind nur die Projekte Gondo und Grengiols im Wallis. Wenn sich aber am Donnerstag der Ständerat mit grossen Solaranlagen in den Bergen befasst, geht es um viel mehr: Jürg Rohrer, Professor für erneuerbare Energien, kennt mindestens 18 Projekte.
Weiterlesen »

«Bauer, ledig, sucht»: Es wird persönlich - Schweizer Bauer«Bauer, ledig, sucht»: Es wird persönlich - Schweizer BauerDie 18. Staffel  «Bauer, ledig, sucht…» ist wieder auf Sendung. Die Bäuerinnen und Bauern stehen vor dem Abenteuer ihres Lebens. Heute Abend ab 20.15 Uhr zeigt der TV-Sender 3+ die 4. Folge. Roman (SG) will von Jasmin wissen, warum ihre bisherigen Beziehungen gescheitert sind. Karl (BE) nimmt Olga mit in den Wald, wo er mit […]
Weiterlesen »

Temperatursturz und Schnee in Bergen - Schweizer BauerTemperatursturz und Schnee in Bergen - Schweizer BauerNach den sonnig-warmen Tagen in den letzten Wochen folgt nun in den Schweizer Bergen der Wintereinbruch. Die Schneefallgrenze sinkt bis Samstag auf rund 1500 Meter, wie SRF Meteo auf Twitter schreibt. In den Alpen gebe es reichlich Niederschlag. Oberhalb von 2000 Metern seien 20 bis 50 Zentimeter Neuschnee zu erwarten. Lokal seien gar Schneemengen von […]
Weiterlesen »

Hobbygärtner: Pestizide nur mit Kurs - Schweizer BauerHobbygärtner: Pestizide nur mit Kurs - Schweizer BauerDer Nationalrat will Hobbygärtnerinnen und -gärtnern Pestizide nicht wegnehmen, ihnen den Griff danach aber erschweren. Sie sollen Pflanzenschutzmittel nur noch anwenden dürfen, wenn sie eine entsprechende Ausbildung haben. Nichtberufliche Anwender sollen Pestizide nur noch kaufen dürfen, wenn sie eine angemessene Ausbildung dafür haben, analog zu den Kursen für Berufsleute. Der Nationalrat hiess am Mittwoch eine […]
Weiterlesen »

Beziehung zwischen Handel und Landwirtschaft gestört - Schweizer BauerBeziehung zwischen Handel und Landwirtschaft gestört - Schweizer BauerIn Frankreich sind die Beziehungen zwischen der Agrar- und Ernährungswirtschaft und den grossen Unternehmen des Detailhandels trotz umfangreicher Bemühungen und neuer Gesetze offenbar nicht partnerschaftlicher geworden.  Das ist nach der jüngsten ausserordentlichen Sitzung des Ausschusses zur Begleitung der Lieferverhandlungen deutlich geworden. Logistikstrafen Wie aus dem Pariser Landwirtschaftsministerium zu vernehmen war, werden von Seiten der Handelsketten […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 11:13:50