In der Baselbieter Gemeinde Buus führt ein Brand zu starker Rauchentwicklung. Die Behörden raten dringend, die Fenster zu schliessen.
In der Baselbieter Gemeinde Buus ist am Dienstagnachmittag nach 15 Uhr ein Mehrfamilienhaus in Brand geraten. Wie die Behörden über die Alertswiss mitteilten, müsse mit einer Ausbreitung des Feuers auf angrenzende Gebäude gerechnet werden. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei Wohngebäude am Kirchweg in Vollbrand. Die Feuerwehr habe den Brand aber rasch unter Kontrolle bringen können, hiess es in einer Mitteilung der Baselbieter Polizei.
Beide Häuser sind nach dem Brand indes nicht mehr bewohnbar, drei Wohnungen sind betroffen. Die Brandursache ist zurzeit noch unklar und wird sobald als möglich durch Spezialisten der Polizei Basel-Landschaft abgeklärt. Im Einsatz standen die Stützpunktfeuerwehren Sissach und Rheinfelden, der Feuerwehrverbund Buus/Maisprach und der Rettungsdienst KSBL.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Familien finanziell am Ende - Wie zwei Geschäftsmänner Häuser versprechen und Ruinen bauenVerzweifelte Familien, mindestens 20 Betroffene: SRF Investigativ deckt Bauskandal auf.
Weiterlesen »
Unfall mit zwei Militärjets – Zwei Piloten totAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Au SG: Auffahrunfall zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Freitag (16.08.2024), kurz vor 10:45 Uhr, hat sich auf der Hauptstrasse, Höhe Verzweigung Büchelstrasse, ein Auffahrunfall zwischen zwei Autos ereignet.
Weiterlesen »
Steinen SZ: Frontalkollision zwischen zwei Autos – zwei Personen verletztAm Mittwochmorgen, 21. August 2024, fuhr eine 25-jährige Autolenkerin auf der Rossbergstrasse hinter einem Lastwagen von Steinen in Richtung Ecce Homo.
Weiterlesen »
US-Präsidentschaftswahl - Zwei Parteitage, zwei Visionen der USAWeiteres Thema: Transparenz bei Politikfinanzierung: In der Schweiz sollen Parteien ihre Finanzen richtig deklarieren müssen, das fordert der frühere Chef der Finanzkontrolle.
Weiterlesen »
Zwei Raserfahrten innert zwei Minuten: Video des Beifahrers wird dem Beschuldigten zum VerhängnisVor dem Bezirksgericht Baden musste sich ein 35-Jähriger verantworten, der zwischen Künten und Remetschwil zwei kurze, aber sehr schnelle Fahrten hinlegte. Einmal war er mit 145 km/h, nach einer Wende gar mit 166 km/h unterwegs. Dokumentiert wurde das Ganze mit einem Video.
Weiterlesen »