Zuwanderung im Jahr 2024 rückläufig

Landwirtschaft Nachrichten

Zuwanderung im Jahr 2024 rückläufig
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 30 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 127%
  • Publisher: 50%

Die Zuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung der Schweiz ist 2024 gegenüber dem Vorjahr um 15,6 Prozent zurückgegangen. Die Mehrheit der Zugewanderten sei zusammen mit Familienangehörigen eingereist, teilte das Staatssekretariat für Migration mit.

Die Nettozuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung ging 2024 gegenüber dem Vorjahr um 15,6 Prozent auf 83 392 Personen zurück.Der Familiennachzug machte denn auch rund ein Viertel der Zuwanderung in die ständige ausländische Wohnbevölkerung aus.

2024 seien 170'607 Personen in die ständige ausländische Wohnbevölkerung zugewandert, was einem Rückgang um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr entspreche. Die Zuwanderung aus dem EU/EFTA-Raum habe mit 120'546 Personen 70,7 Prozent der Gesamtzuwanderung ausgemacht . Aus Drittstaaten wanderten laut SEM 50'061 Personen ein; das sind 2,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Hauptgrund für die Zuwanderung aus Drittstaaten sei der Familiennachzug.

Mehr Weggezogene Insgesamt seien 5,9 Prozent mehr EU/EFTA-Angehörige und 1,3 Prozent Drittstaatsangehörige weggezogen. Rund 4,8 Prozent mehr aus der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung hätten die Schweiz verlassen als noch im Vorjahr . Im vergangenen Jahr seien 94'578 Personen für eine auf Dauer ausgerichtete Erwerbsarbeit eingewandert . Die Zuwanderung aus dem EU-/EFTA-Raum lag bei 85'189 Personen , wie das SEM weiter schrieb.

Seit der Einführung der Personenfreizügigkeit zwischen der Schweiz und der EU/EFTA im Jahr 2002 sei die Erwerbstätigkeit für EU-/EFTA-Angehörige der wichtigste Einwanderungsgrund in die ständige ausländische Wohnbevölkerung, so das SEM. Der Anteil der Erwerbstätigen in dieser Personengruppe habe stetig zugenommen und sei von 53 Prozent im Jahr 2002 auf 65 Prozent im Jahr 2021 angestiegen, um sich 2023 und 2024 bei 71 Prozent einzupendeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wo in der Schweiz die Steuern im Jahr 2024 günstig und teuer sindWo in der Schweiz die Steuern im Jahr 2024 günstig und teuer sindDieser Artikel untersucht die Steuerbelastung in den Schweiz Gemeinden im Jahr 2024. Die interaktive Karte zeigt die Steuersätze für verschiedene Lebenssituationen und Einkommen. Der Artikel erklärt auch den Ausgleich der kalten Progression und vergleicht die Steuersituation in verschiedenen Kantonen.
Weiterlesen »

Airbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefernAirbus will 2025 deutlich mehr Flugzeuge ausliefernNach einem holprigen Jahr 2024 plant der weltgrösste Flugzeugbauer Airbus, im laufenden Jahr mehr Flugzeuge auszuliefern.
Weiterlesen »

Aargau verzeichnet mehr Cyberbetrug und Diebstähle aus FahrzeugenAargau verzeichnet mehr Cyberbetrug und Diebstähle aus FahrzeugenDie Kantonspolizei und Staatsanwaltschaft melden eine Zunahme von Vermögens- und Cyberdelikten im Jahr 2024.
Weiterlesen »

Yutong Bus blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück und setzt Innovationskurs fortYutong Bus blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück und setzt Innovationskurs fortYutong Bus erzielt im Jahr 2024 mit einem Absatz von 46.918 Reisebussen einen Rekordwert. Das Unternehmen setzt sich für Elektromobilität und intelligente Vernetzung ein und zeigt innovative Technologien auf Events weltweit. Eine neue Fabrik in Katar und weitere internationale Erfolge runden das Geschäftsjahr ab.
Weiterlesen »

Singapur-Changi Airport erlebt im Jahr 2024 starken AufschwungSingapur-Changi Airport erlebt im Jahr 2024 starken AufschwungDer größte Flughafen Singapurs hat 2024 mit 67,7 Millionen Passagieren fast das Vorkrisenniveau von 2019 erreicht. Die Zahl der Flugbewegungen und das Luftfrachtaufkommen stiegen ebenfalls deutlich. Nordasien war die am schnellsten wachsende Region, China der größte Quellmarkt.
Weiterlesen »

Schlatter mit weniger Umsatz und Bestellungen im Jahr 2024Schlatter mit weniger Umsatz und Bestellungen im Jahr 2024Schlatter hat im vergangenen Jahr deutlich weniger umgesetzt. Auch beim Betriebsergebnis erwartet der Maschinenbauer einen Rückgang zum Vorjahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 15:01:49