Der Schweizer Aktienmarkt notiert am spätem Freitagvormittag schwächer.
Händler sprechen von einer Verschnaufpause nach einer Woche, die mit US-Präsidentschaftswahlen, einer Regierungskrise in Deutschland und einer Zinssenkung der US-Notenbank Fed reich befrachtet war. Die vergangenen Tage seien von Umschichtungen geprägt gewesen.
Am Vorabend hatte das Fed wie erwartet die Leitzinsen um weitere 25 Basispunkte gesenkt. Doch dies verpuffte an der Wall Street weitgehend. Die Technologietitel an derschlossen dagegen fester. Fed-Chef Jerome Powell sagte an einer Pressekonferenz, das Fed gehe davon aus, dass sich die Inflationsrate bei 2 Prozent einpendeln werde. Es deute in den Wirtschaftsdaten nichts darauf hin, dass man sich «beeilen» müsse mit weiteren Zinssenkungen. Damit dämpfte er die Zinserwartungen.
Der CSI Information Security Index stieg im frühen Morgenhandel um mehr als 4 Prozent auf ein 16-Monats-Hoch. Der CSI Defence Index legte um mehr als 3 Prozent zu, der CSI Navigation Satellite Industry Index um rund 4 Prozent. Der CSI Semiconductor Industry Index stieg um 3 Prozent und der CSI Seltene Erden Index um 1,5 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Börsen-Ticker: Wallstreet vorbörslich im Minus - SMI mit Aufwärtsdrang - Novartis legt zu - Zurückhaltung vor US-KonsumentenpreisenDer Schweizer Aktienmarkt pendelt nach wie vor um den Nullpunkt und auch die Wallstreet dürfte keine grossen Sprünge machen.
Weiterlesen »
«Bürgerwehren sind keine Lösung»: Anwohner rüsten wegen Halloween auf – Repol-Chef rät zu ZurückhaltungNach den Ausschreitungen vor einem Jahr blicken manche Spreitenbacher mit gemischten Gefühlen auf den 31. Oktober – und greifen zu eigenen Massnahmen, um ihr Eigentum zu schützen. Auch aus Zweifel, ob im Ernstfall Hilfe kommt. Das sagt Oliver Bär, Chef der Regionalpolizei Wettingen-Limmattal, dazu.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI erneut im Rückwärtsgang - Sika dank Quartalszahlen im Plus - Zurückhaltung vor anstehenden US-WahlenDie Schweizer Börse startet am Freitag mit Verlusten in den Handel und setzt somit den Abwärtstrend der Woche fort.
Weiterlesen »
Richemont stagniert – Einschätzung zu den HalbjahreszahlenDie Schmuckmarken sorgen für ein stabiles Halbjahresergebnis. Das Gesamtbild, das der Luxusgüterkonzern abgibt, ist aber noch durchmischt.
Weiterlesen »
Richemont schreibt im Halbjahr weniger Umsatz und GewinnSchlechte Nachrichten für den Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont: Die Verkaufszahlen sind im ersten Halbjahr 2024/25 gesunken.
Weiterlesen »
Richemont nach Zahlen schwer unter Druck - auch Swatch-Aktie sackt abDie Aktien der Uhrenkonzerne Richemont und Swatch verlieren am Freitag deutlich an Boden.
Weiterlesen »