In der Nacht von Silvester auf Neujahr waren die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich mit verschiedenen Einsätzen gefordert. Nach dem bisherigen Kenntnisstand verlief der «Silvesterzauber» aber au…
In der Nacht von Silvester auf Neujahr waren die Einsatzkräfte der Stadtpolizei Zürich mit verschiedenen Einsätzen gefordert. Nach dem bisherigen Kenntnisstand verlief der «Silvesterzauber» aber aus polizeilicher Sicht friedlich.
Nach zweijähriger coronabedingter Pause fand der diesjährige «Silvesterzauber» wieder statt, mehrere zehntausend Personen besuchten das Festgelände sowie das rund 20-minütige Feuerwerk. Aus polizeilicher Sicht verlief die diesjährige Veranstaltung mehrheitlich friedlich. Zahlreiche Besuchende hielten sich aber nicht an das Feuerwerksverbot und zündeten Feuerwerk inmitten der Menschenmenge, obwohl im Vorfeld sowie am Anlass selber darauf hingewiesen wurde. In diesem Zusammenhang kontrollierte die Stadtpolizei Zürich mehrere Personen und stellte auch nicht abgebrannte Feuerwerkskörper sicher.
Im Laufe des Abends wurden zwei Personen an verschiedenen Orten durch Feuerwerkskörper verletzt. Eine Person erlitt leichte Verletzungen, eine Zweite musste zur weiteren Abklärung in Spitalpflege gebracht werden. Gegen 00.30 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann mit oberflächlichen Schnittverletzungen am Bein und Kopf im Kreis 1 aufgegriffen. Er wurde zur weiteren Abklärung ins Spital gebracht. Detektive der Stadtpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton St.Gallen: Sehr viel Arbeit in der SilvesternachtIn der Silvesternacht hat die Kantonspolizei St.Gallen über 100 verschiedenste Einsätze geleistet. Diese Anzahl ist über denjenigen der vergangenen Jahre. Besonders beschäftigt haben Vorfälle mit F…
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 1): Auto überschlägt sich nach VerkehrsunfallAm Freitagmorgen, 30. Dezember 2022, kam es auf der Kreuzung Gessnerallee und Sihlstrasse zu einer Kollision zwischen zwei Personenwagen. Ein Mann musste durch die Berufsfeuerwehr von Schutz & …
Weiterlesen »
Pelé im Letzigrund – Der verstorbene Weltstar hielt in Zürich eine Königsaudienz1968 spielte Pelés FC Santos in Zürich gegen den FCZ. Für den erfolgreichen Fussballer ein unbedeutender Match – doch für die damals beteiligten Zürcher ein Ereignis. (Abo)
Weiterlesen »
Kosovo: 20 Minuten zeigt dir Krisen-Hotspot MitrovicaIm Norden des Kosovo haben die Spannungen zugenommen. 20 Minuten zeigt dir den Krisen-Hotspot Mitrovica, wo mehrheitlich ethnische Serbinnen und Serben leben.
Weiterlesen »
Gleich sechs kantonale Wahlen stehen im Frühling anZürich, Genf, Luzern, Baselland, Tessin und Appenzell Ausserrhoden: In diesen Kantonen wählen die Stimmberechtigten 2023 ihre Regierungen und Parlamente neu.
Weiterlesen »