Der Zürcher Flughafen hat neue Raucherlounges eröffnet, doch diese Maßnahme wirft Fragen auf und löst Kritik von Seiten der Lungenliga und der SBB aus. Rauchen ist am Flughafen Zürich sowohl für Passagiere als auch für Angestellte in den Terminals erlaubt, allerdings nur in sogenannten Raucher-Lounges sowie in Aussenbereichen.
Der grösste Schweizer Landesflughafen hat neue Raucherlounges lanciert. Doch die Massnahme wirft Fragen auf – und die Lungenliga übt Kritik , die auch die SBB betrifft.Am Flughafen Zürich ist Passagieren und Angestellten das Rauchen auch in den Terminals erlaubt, allerdings nur in sogenannten Raucher-Lounges sowie in den Aussenbereichen der Terminals.
Für die Lungenliga ist die Situation am Flughafen Zürich derweil nicht zufriedenstellend. Der Verband setzt sich für die Anliegen von atembehinderten, lungen- und tuberkulosekranken Menschen ein. «Die Rauchzonen sollten klar weiter von den Eingängen weg positioniert werden, damit andere Fluggäste nicht unter dem Passivrauch leiden müssen», sagt Claudia Künzli, Bereichsleiterin Prävention bei der Organisation.
Auch sonst plädiert die nicht-gewinnorientierte Organisation für rauchfreie Zonen, wie zum Beispiel an Bus- und Tramhaltestellen oder auf Terrassen von Restaurants, die immer wieder Anlass zu Klagen geben würden. «Das Bundesgesetz zum Schutz vor Passivrauchen wurde 2010 eingeführt und seither nie dem gesellschaftlichen Trend angepasst», sagt Künzli. «Wir hinken diesbezüglich unseren Nachbarländern hinterher.
Flughafen Zürich Rauchen Raucherlounges Kritik Gesundheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Flughafen Zürich steigert Passagierzahlen im AugustAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Mit 15 kg Ketamin im Gepäck gestopptAm frühen Dienstagabend (10.9.2024) hat die Kantonspolizei Zürich am Flughafen Zürich eine Frau mit 15 Kilogramm Ketamin im Gepäck verhaftet.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Swiss will Fluggast von London via Toronto nach Kloten schickenRolf Hartls Flug von London an den Flughafen Zürich wurde annulliert. Über die vorgeschlagene Ausweichroute staunte er und fragt sich: Wie kann das passieren?
Weiterlesen »
Bei Super-Puma-Manöver: Helikopter-Pilot verletzt am Flughafen Zürich eine PersonEin Armeepilot vollzog eine fliegerische Aktion in der Nähe des Skyguide-Towers, die zu Sachschäden führte. Das hat nun ein juristisches Nachspiel, und es kursieren Gerüchte zum Hintergrund des Manövers.
Weiterlesen »
Helikopter-Pilot verletzt Person beim Manöver am Flughafen ZürichEin Armeepilot führte am Flughafen Zürich ein Flugmanöver mit seinem Super-Puma-Helikopter durch, das zu Sachschäden und einer Verletzten führte. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) und die Militärjustiz untersuchen den Vorfall.
Weiterlesen »
Helikopter-Pilot verletzt Person bei Manöver am Flughafen ZürichEin Armeepilot vollzog in der Nähe des Skyguide-Towers einen Flugmanöver mit einem Super-Puma-Helikopter, der zu Sachschäden und Verletzungen führte. Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) und die Militärjustiz untersuchen den Vorfall.
Weiterlesen »