12’000 Menschen wehren sich gegen die Fällung von 63 alten Rosskastanien, doch die Behörden sagen: Es gibt keine Alternative.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie12’000 Menschen wehren sich gegen die Fällung von 63 alten Rosskastanien, doch die Behörden sagen: Es gibt keine Alternative.Noch säumen über 67 Rosskastanien den Strassenrand am Neumühlequai zwischen Central und dem Hotel Marriot.
Das Neumühlequai wird in einigen Jahren zur Grossbaustelle. Die Abwasserleitungen werden ersetzt. Dabei müssen die Behörden sicherstellen, dass die Rettungsfahrzeuge der Sanitätswache Neumühlequai rasch an ihren Einsatzort ausrücken können und ungehindert davonfahren können. Mit der Allee wäre dies nicht machbar, argumentiert die Stadt..
Der Stadtrat sei sich der «anspruchsvollen Situation» am Neumühlequai bewusst, schreibt er. Langfristig soll sich die Baumsituation verbessern. Grün Stadt Zürich will hitzeresistentere und klimatisch angepasste Baumarten pflanzen, beispielsweise die Kastanienblättrige Eiche. Diese neuen Bäume erhalten zudem bessere Wuchsbedingungen, weil der Wurzelraum von heute 7 m³ auf 35 m³ vergrössert werden soll.
Die besseren Wachstumsbedingungen sind auch das Hauptargument der Stadt, wieso sie die Bäume zwischen Walchebrücke und Central ebenfalls fällen lässt. Dort wäre eigentlich genügend Platz vorhanden, um neben der Baustelle eine Fahrspur für den Verkehr und die Rettungsfahrzeuge zu legen. Doch im Hinblick «auf die bestmögliche Umsetzung des Gesamtkonzepts» hält der Stadtrat auch dort daran fest, die alten Rosskastanien zu fällen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich Standortmarketing: Stadt finanziert Greater Zurich Area weiterDie Stadt unterstützt die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area auch künftig mit 250’000 Franken im Jahr. Grüne und AL versuchten im Gemeinderat vergeblich, die Beiträge zu stoppen.
Weiterlesen »
Smart Meter: Stadt Zürich ersetzt alle alten StromzählerIn jedem Gebäude der Stadt werden bis 2036 neue digitale Strom- und Wasserzähler eingebaut. Was Hauseigentümerinnen und Mieter wissen müssen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 11): Brand in Gewerbe- und Wohngebäude ausgebrochenIn einem Gewerbe- und Wohngebäude im Kreis 11 ist am Mittwochvormittag ein Brand ausgebrochen. Die Berufsfeuerwehr konnte den Brand erfolgreich löschen.
Weiterlesen »
Stadt Zürich soll mehr Geld für Tanz und Theater bereitstellenDer Zürichs Gemeindeparlament verlangt eine «substanzielle Erhöhung» des Rahmenkredits für Tanz und Theater.
Weiterlesen »
Stadt Zürich ZH (Kreis 11): Chinese (23) mit Stichwaffe verletzt drei KinderAm Dienstagmittag, 1. Oktober 2024, griff ein Mann im Kreis 11 mit einer Stichwaffe mehrere Kinder an und verletzte sie dabei.
Weiterlesen »
Rad-WM Zürich: Vollering, Roglic und Co. rollen in der StadtAm Mittwochmorgen entdecken die Radsportlerinnen und -sportler den City Circuit. Bei den Männern machen sich die grossen Namen rar – mit einer Ausnahme.
Weiterlesen »