Mediziner sollen vor dem Studium ein sechsmonatiges Praktikum in der Pflege machen. Das verlangt Kantonsrat Josef Widler.
Der Ärztemangel in der Schweiz ist gross: Über 40 Prozent der berufstätigen Ärztinnen und Ärzte stammt aus dem Ausland. Laut dem Berufsverband FMH werden in der Schweiz nicht einmal die Hälfte der Medizinerinnen und Mediziner ausgebildet , die es jährlich braucht. Neben dem Fakt, dass es zu wenig Studienplätze gibt, gibt es ein zweites Problem: Viele junge und ausgebildete Ärztinnen und Ärzte steigen schon früh aus dem Job aus.
«Studenten im Elfenbeinturm» «Die Medizinstudenten sitzen im Elfenbeinturm, sie machen sich häufig falsche Vorstellungen davon, wie der Alltag im Spital aussieht», sagt Widler zur Zeitung. Oft kämen die Studierenden erst im fünften Studienjahr in Kontakt mit kranken und sterbenden Menschen und merken erst dann, dass der Job nichts für sie ist.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer «Space-Master» ermöglicht Studium der Weltraumforschung in ZürichEin erster Jahrgang von Studentinnen und Studenten ist diesen Herbst in den 'Space-Master' der ETH Zürich eingetreten.
Weiterlesen »
Zurich Film Festival: Pamela Anderson kommt nach ZürichAm Zurich Film Festival wird Pamela Anderson für ihre Rolle im Film «The Last Showgirl» mit dem Goldenen Auge geehrt.
Weiterlesen »
Ehrung an Zurich Film Festival: Jude Law kommt nach ZürichDer Hollywoodstar reist in die Schweiz, um eine Auszeichnung für seine schauspielerischen Leistungen persönlich entgegenzunehmen.
Weiterlesen »
Zürich Standortmarketing: Stadt finanziert Greater Zurich Area weiterDie Stadt unterstützt die Standortmarketing-Organisation Greater Zurich Area auch künftig mit 250’000 Franken im Jahr. Grüne und AL versuchten im Gemeinderat vergeblich, die Beiträge zu stoppen.
Weiterlesen »
Zürich: Wegen Rad-WM kreist Flugzeug über ZürichSeit Freitag dreht eine Propellermaschine Runden über Zürich, wegen der Rad-WM.
Weiterlesen »
Blocher kauft Stadtzürcher Lokalblätter aufDie Tagblatt der Stadt Zürich AG von Christoph Blocher übernimmt die vier Quartierzeitungen «Zürich2», «Zürich West», «Zürich Nord» und den «Züriberg» von der Lokalinfo AG.
Weiterlesen »