Viele Polizisten zeigen sich in den sozialen Medien mit Symbolen aus rechtsextremen Kreisen. Die Stadtpolizei reagiert ausweichend.
Bei knapp zehn Prozent der 350 Polizistinnen und Polizisten der Zürcher Kriminalpolizei ist in deren Beiträgen auf den sozialen Medien ein Symbol zu erkennen, das rechtsextremen Kreisen zugeordnet werden kann – die «Thin Blue Line». Dies zeigt eine Recherche des Zürcher Stadtmagazins « Tsüri.ch ». Ausgelöst wurde diese durch ein weiteres auffälliges Symbol.
Konkret schreibt die Medienstelle der Stadtpolizei: «Bei politischen und religiösen Einstellungen sowie in der äusseren Erscheinung werden keine Extreme geduldet.» Im beruflichen Kontext sei das Tragen der blauen Linie untersagt. Generell verboten sei das Symbol allerdings nicht. Dass der blaue Streifen problematisch ist, sollte der Stapo allerdings bekannt sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zürich News: Dutzende Personen greifen Stadtpolizisten anIm Kreis 4 ist eine Kontrolle eskaliert. Zwei Frauen blockierten einen Streifenwagen, die Stadtpolizisten wurden danach «mit grosser Gewaltbereitschaft» angegangen.
Weiterlesen »
Warum die drastischen Vorschläge der Theoretiker dem Finanzplatz schadenAus dem Untergang der CS wurden viele Lehren gezogen – viele falsche.
Weiterlesen »
Zürcher AL-Chefin Anne-Claude Hensch tritt wegen Long Covid zurückAnne-Claude Hensch, die Chefin der Alternativen Liste, tritt wegen Long Covid zurück. Das erklärt sie in einem Rücktrittsschreiben.
Weiterlesen »
Flixbus-Fahrer muss nach Unfall auf Zürcher Sihlhochstrasse vor GerichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nach Unfall bei Zürcher Sihlhochstrasse: Flixbus-Fahrer muss vor GerichtEnde 2018 ereignete sich auf der Sihlhochstrasse in Zürich ein tödlicher Car-Unfall. Der Fahrer des Busses muss sich nun vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »
Lausanne: So gewinnen die Zürcher die FinalissimaDie ZSC Lions spielen heute Abend (20 Uhr) gegen Lausanne um den Titel. Was Coach Marc Crawford und seine Spieler beherzigen sollten, damit es für sie gut kommt.
Weiterlesen »