Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Die Paket-Boten in Zürich-Oerlikon sind über die Arbeitsbedingungen und Überstunden verärgert. Sie sind bereit, in den Streik zu treten, wenn keine Massnahmen ergriffen werden – Weihnachten hin oder her.Paket-Boten in Zürich-Oerlikon klagen über stark gestiegene Arbeitsbelastung und Überstunden.Die Pöstler fordern mit Unterstützung der Gewerkschaft Syndicom bessere Arbeitsbedingungen und erwägen einen Streik, falls ihre Anliegen ignoriert werden.
Dies führt zu langen Arbeitstagen, die oft schon um 5 Uhr morgens beginnen und bis in den späten Nachmittag oder Abend dauern. Viele Boten arbeiten sogar in ihren Pausen weiter, um den Druck zu bewältigen.Die gesetzlich erlaubten 50 Stunden pro Woche werden zwar nicht überschritten, doch die Regelung ist eigentlich für Ausnahmefälle gedacht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pöstler am Ende: «Wenn nichts passiert, brauchts einen Streik»Bei der Paket-Post in Oerlikon haben die Boten genug von der Belastung und den Überstunden. Jetzt gehen sie in die Offensive.
Weiterlesen »
Falsche Pöstler überfallen Alte und beschweren sich über HaftAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Yvonne Reichmuth: Die Zürcher Designerin begeistert Promis mit YvyYvonne Reichmuth hat mit ihren Lederteilen und ihrer Marke Yvy Hollywood erobert. Stars wie Kylie Jenner und Madonna lieben ihre Kreationen.
Weiterlesen »
Pestalozzi Stiftepriis 2024 für vier Zürcher OberländerEs war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi Stiftepriis 2024 zum 42. Mal...
Weiterlesen »
Schlösser am Mühlesteg: Zürcher sind schon wieder im LiebesrauschVor einem Jahr ist der Mühlesteg in der Zürcher Innenstadt erneuert worden. Ein Augenschein zeigt: Es sind bereits wieder unzählige Liebesschlösser angebracht.
Weiterlesen »
Zürcher Endlager für Atommüll: Gegner kündigen Referendum anNächste Woche werden beim Bund die Pläne für ein Atommüll-Endlager Nördlich Lägern eingereicht. Obwohl noch Jahre bis zu einem Entscheid vergehen werden, regt sich jetzt schon Widerstand.
Weiterlesen »