Die Zürcher Staatsanwaltschaft hat gegen den ehemaligen Direktor von Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) Anklage erhoben. Urs Pauli muss sich wegen mehrfacher ungetreuer Amtsführung und weiterer Delikte verantworten, wie die Oberstaatsanwaltschaft mitteilte.
Der ehemalige Direktor von Entsorgung und Recycling Zürich muss vor Gericht. Ihm wird unter anderem das Führen einer "schwarzen" Kasse und das eigenmächtige Bewilligen von Dienstfahrzeugen für sich selber und für andere Kadermitarbeiter vorgeworfen.
Die Anklage fordert eine bedingte Freiheitsstrafe von 24 Monaten und eine unbedingte Geldstrafe von 180 Tagessätzen. Pauli sei geständig, schreibt die Oberstaatsanwaltschaft in der Mitteilung vom Mittwoch weiter.Ab dem Jahr 2015 kamen bei den städtischen Entsorgungsbetrieben ERZ zahlreiche Unregelmässigkeiten ans Licht. Eine externe Untersuchung zeigte, dass ERZ eine «Parallelwelt mit eigenen Regeln» war.
Pauli leistete sich einen teuren Dienstwagen, für die Mitarbeitenden gab es ein Fitnesscenter, opulente Weihnachtsfeste und eine Anlage mit Wildvögeln und Emus. Ein anderer Kadermann bewahrte Einkünfte aus dem Verkauf ausrangierter Maschinen in bar in einem Safe auf.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Lebensgefahr» wegen Zürcher Justiz – Brians Hausarzt reicht Strafanzeige gegen Pöschwies-Mediziner einUntersuchungen durch die Türklappe, problematische Medikamente: Die Vorwürfe gegen die Ärzte der Justizvollzugsanstalt Regensdorf wiegen schwer.
Weiterlesen »
Zürcher Kantonsrat will Klima-Aktivisten zur Kasse bittenZerstörungswütige Demonstranten und Aktivistinnen sollen für ausserordentliche Polizeieinsätze aufkommen: Der Zürcher Kantonsrat spricht sich mehrheitlich für einen Gegenvorschlag zur «Anti-Chaoten-Initiative» aus.
Weiterlesen »
– Was erwartet uns im neuen Zürcher Kino Frame?Der Kosmos-Nachfolger sucht kurz vor seinem Start eine Programmleitung. Und der Betrieb kämpft mit technischen Schäden.
Weiterlesen »
Der neue Schützenkönig vom Zürcher KnabenschiessenDer neue Schützenkönig vom Zürcher Knabenschiessen, Miro Scheiwiller, möchte später Polizist werden. In guter Gesellschaft ist er schon mal: Flankiert von Marius Weyermann, Kommandant der Kantonspo…
Weiterlesen »
Hergiswil NW: Zürcher (†64) stirbt bei Abstieg von PilatusEin 64-jähriger Wanderer aus dem Kanton Zürich ist am Samstag, 9. September 2023 auf dem Abstieg vom Pilatus, im Bereich Chriesiloch, verunfallt. Trotz Reanimationsmassnahmen ist er vor Ort verstor…
Weiterlesen »
Medienkonferenz zum Missbrauch-Bericht – «Selbst verurteilte Personen wurden geschützt und dem Zugriff der Justiz entzogen»Die Universität Zürich hat den sexuellen Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche in der Schweiz untersucht und stellt nun erste Ergebnisse vor. Wir berichten live.
Weiterlesen »