Zürcher Firma Planted – Die Fleischpflanzer im Hoodie ernten Millionen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Zürcher Firma Planted – Die Fleischpflanzer im Hoodie ernten Millionen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagesanzeiger
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 87%

Im vierten Jahr nach seiner Gründung hat das Start-up bereits mehr als 200 Mitarbeitende, auch Investoren sind begeistert. Dabei ist die Technologie gar «nicht revolutionär». Ein Besuch.

Pascal Bieri und Judith Wemmer sind Teil des Planted-Gründungsteams. 2019 an der ETH lanciert, hat das Unternehmen heute bereits 240 Mitarbeitende.Der Geschmack: nahe am Omelett. Das Chicken-Filet – eine ganze vegane Pouletbrust aus Erbsenproteinen – ist die neuste Erfindung aus dem Labor von Planted in Kemptthal bei Winterthur.

Im Restaurant Brenso beim Zürcher Helvetiaplatz serviert Lorenzo Dal Bo den Fleischersatz momentan als Teil des vegetarischen Überraschungsmenüs mit Bohnen und Salsa verde. «Es schmeckt nicht wie ein richtiges Hühnerfilet», sagt der Küchenchef. Aber es sei vom Geschmack und von der Textur her eine gute Alternative für alle, die ihre Esstraditionen nicht aufgeben wollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesanzeiger /  🏆 2. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

- «Woman, Life, Freedom!» – Ein Jahr Proteste im Iran- «Woman, Life, Freedom!» – Ein Jahr Proteste im IranIm September 2022 wird die 22-jährige Mahsa Amini von der Sittenpolizei wegen angeblich falsch sitzendem Hijab verhaftet. Drei Tage später ist sie tot. Das löst eine unvergleichliche Protestwelle aus, die vom Regime mit allen Mitteln zu ersticken versucht wird. Mahsa Aminis Tod jährt sich am 16. September 2023 zum ersten Mal. Wegen angeblicher Verletzung des Hijab-Gesetzes wird die junge Frau von der Sittenpolizei verhaftet und verstirbt kurz darauf in Polizeigewahrsam. Offizielle Todesursache ist ein Herzinfarkt, doch schnell verbreitet sich das Gerücht, dass die 22-Jährige den ihr von den Beamten zugeführten Verletzungen erlag. Der Vorfall tritt eine Welle der Empörung los und entfacht eine Revolution, die nicht zu stoppen sein scheint. Junge Menschen – Frauen und Männer – im ganzen Land gehen auf die Strasse und kämpfen für Frauenrechte, aber auch grundsätzlich gegen das unterdrückende Regime. Die Protestierenden beweisen dabei unvorstellbaren Mut und Furchtlosigkeit, denn das Regime begegnet den Protesten mit massloser Gewalt. Die traurige Bilanz: Über 500 Menschen kommen im Rahmen der Unruhen ums Leben, davon über 70 Kinder. Aber die Revolution scheint unaufhaltsam. Die Unabhängigkeits-Parole «Woman, Life, Freedom!» verbreitet sich weit über die Landesgrenzen hinaus und wird um die Welt gehört und gerufen. Und wie sieht es ein Jahr nach Aminis Tod aus? Da internationale Journalistinnen schon länger des Landes verwiesen wurden, sind glaubwürdige Berichte aus dem Land rar. Filmemacher Majed Neisi greift auf Social Media-Videos der Protestierenden zurück, die sie unter höchster Lebensgefahr auf ihren Profilen veröffentlichen. Anhand dieser Videos beleuchtet der Film die Revolution zu einem Zeitpunkt, wo sich die Mehrheit der westlichen Medien ihr schon wieder etwas abgewandt hat. Aber die jungen Menschen aus dem Iran geben nicht auf: Die Revolution ist immer noch da und der Kampf geht weiter.
Weiterlesen »

«Lebensgefahr» wegen Zürcher Justiz – Brians Hausarzt reicht Strafanzeige gegen Pöschwies-Mediziner ein«Lebensgefahr» wegen Zürcher Justiz – Brians Hausarzt reicht Strafanzeige gegen Pöschwies-Mediziner einUntersuchungen durch die Türklappe, problematische Medikamente: Die Vorwürfe gegen die Ärzte der Justizvollzugsanstalt Regensdorf wiegen schwer.
Weiterlesen »

Swiss Airbus A350: Die Airline verändert die SitzplatzverteilungSwiss Airbus A350: Die Airline verändert die SitzplatzverteilungDie Swiss Airbus A350 wird zukünftig mit deutlich veränderter Sitzplatzverteilung starten. Besonders die Premium Economy wird sich stark vergrössern.
Weiterlesen »

Die Stadt Kriens erteilt die Baubewilligung für das Nidfeld-HochhausDie Stadt Kriens erteilt die Baubewilligung für das Nidfeld-HochhausDer erste Entwurf stiess noch auf breite Kritik. Das überarbeitete und redimensionierte Projekt hat den Krienser Stadtrat nun überzeugt.
Weiterlesen »

Medienmitteilung: Die Hälfte der Autohalterinnen und -halter hat die Autoversicherung noch nie gewechseltMedienmitteilung: Die Hälfte der Autohalterinnen und -halter hat die Autoversicherung noch nie gewechseltMedienmitteilung Repräsentative Comparis-Umfrage zu Autoversicherungen Die Hälfte der Autohalterinnen und -halter hat die Autoversicherung noch nie gewechselt Trotz der...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 13:56:18