Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
In der Zürcher Edel-Bar Barchetta des Hotels Storchen erhalten Gäste einen Spezialeiswürfel in ihren Drink – allerdings nur gegen einen Aufpreis.Nicht so in der Storchen-Bar: Dort gibt es einen Eiswürfel für einen Franken auf der Karte.
Bei dem «Storchen Ice Cube» handelt es sich um einen grossen, mit dem Storchen-Logo verzierten Eiswürfel. Gemäss einem Flyer soll dieser langsamer schmelzen und so den Genuss des Getränks verlängern. Der Preis komme aufgrund der Herstellung zustande: «Bei einer Bestellung wird der Eiswürfel an der Bar von Hand mit unserem Logo mit einem Stempel versehen.» Das bedeute einen hohen zeitlichen Mehraufwand im Vergleich zu üblichen Eiswürfeln.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das Zürcher Hotel Storchen verkauft Eiswürfel für einen FrankenMit einem Eiswürfel sorgt das Zürcher Storchen-Hotel für Aufsehen – der kalte Spass kostet pro Würfel einen Franken. Das Hotel hingegen bleibt cool.
Weiterlesen »
Storchen-Bar in Zürich: Ein Eiswürfel für einen FrankenIn der Zürcher Edel-Bar Barchetta des Restaurants Storchen erhalten Gäste einen Spezialeiswürfel in ihren Drink. Wenn sie dafür einen Franken bezahlen.
Weiterlesen »
Zürcher Gericht stoppt «Weltwoche»-Artikel mit illegaler AufnahmeDas Bezirksgericht Meilen verbietet der «Weltwoche», einen brisanten Artikel online zu lassen.
Weiterlesen »
AI & Schule: Zürcher Gymi setzt auf Wissen statt AngstÜbersetzen, Rechnen – und Schummeln? Was es braucht, damit Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrpersonen die Revolution der künstlichen Intelligenz meistern.
Weiterlesen »
Zürcher Forscher entwickeln Gel, das Alkohol unschädlich machtEin neues Gel lässt Mäuse ohne Schäden Alkohol trinken. Das von Forschenden der ETH Zürich entwickelte Mittel baut Alkohol im Magen-Darm-Trakt ab, bevor es ins Blut gelangt, wie eine am Montag im Fachblatt «Nature Nanotechnology» veröffentlichten Studie zeigt.
Weiterlesen »
Zwei mutmassliche Stalker aus dem Zürcher Oberland vor GerichtVor dem Bezirksgericht Pfäffikon müssen sich heute Dienstag zwei Männer im Alter von 49 und 79 Jahren verantworten. Sie sollen über einen längeren Zeitraum die ehemalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin online beleidigt und diffamiert haben.
Weiterlesen »