Ein Zürcher hat an der Front für die Ukraine gekämpft. Jetzt muss er sich vor der Militärjustiz verantworten.
Vor zwei Monaten ist Jona Neidhart in die Schweiz zurückgekehrt. Er ist stolz darauf, für die Ukrainer und für die Freiheit gekämpft zu haben. Trotz der Barbarei des Konflikts habe er weder Kriegsverletzungen noch psychische Nachwirkungen erlitten.
Er diente zwei Jahre lang in der Kompanie «Bravo». Sie musste schwere Verluste erleiden. «Einer meiner Kameraden starb letztes Jahr im November», erinnert sich Neidhart. «Wir mussten seine Leiche bergen. Sein Kopf war weg.» Trotz des Schreckens habe er am Sinn seines Kampfes nicht gezweifelt und nie seine Motivation auf dem Schlachtfeld verloren. Wenn er in befreite Gebiete gekommen sei, hätten sich die ukrainischen Zivilisten äusserst dankbar gezeigt, erzählt er. «Sie bedankten sich bei uns und sagten, dass sie sich endlich von diesen ‹russischen Monstern› befreit fühlten.» Neidhart ist davon überzeugt, dass er in der Ukraine für die Demokratie gekämpft hat.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg: Nordkorea-Soldaten sollen Putin in Ukraine helfenNordkorea und Russland verbindet eine Zwangs-Freundschaft. Diese soll nun im Austausch von Fachkräften und gar Soldaten für den Ukraine-Krieg münden.
Weiterlesen »
Radiomoderatorin in der Zürcher Frauenbadi von Spannern belästigtIn der Zürcher Frauenbadi kam es zu einem Spanner-Vorfall. Zwei Männer blickten lässig ans Geländer gelehnt und mit Sonnenbrille auf die sünnelnden Frauen.
Weiterlesen »
Zürcher Frauenbadi: Männer-Duo beim Spannen erwischtIn der Frauenbadi Zürich wurden zwei Männer beim Spannen gefilmt. Moderatorin Karin Bearpark dokumentierte den Vorfall und ist genervt.
Weiterlesen »
Liste: Sonnenschirme in Zürcher RestaurantsSchirme mit Firmenlogos etwa von Rivella oder Feldschlösschen waren gestern: In Zürcher Gartenrestaurants werden Sonnenschirme zum stilvollen Aushängeschild.
Weiterlesen »
Galaxus: Riesiges Lager im Zürcher Unterland geplantDigitec Galaxus, der grösste Onlinehändler der Schweiz, plant den Bau eines riesigen Logistikzentrums in Rafz, einer kleinen Gemeinde im Kanton Zürich.
Weiterlesen »
SBB schliessen Schalter an sechs weiteren Zürcher BahnhöfenDie SBB schliessen die Schalter an den Bahnhöfen Andelfingen, Bauma, Bubikon, Dielsdorf, Pfäffikon ZH und Wald zum 1. Januar 2025.
Weiterlesen »